Das ist das EBEL Viertelfinale 2016
-
marksoft -
22. Februar 2016 um 18:38 -
3.717 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Entscheidungen in der regulären Saison sind getroffen, die Viertelfinalpaarungen in der Erste Bank Eishockey Liga stehen endlich fest. Ab kommenden Freitag kämpfen die noch im Rennen befindlichen acht Teams darum, wer im Rennen um die Meisterkrone bleiben wird.
Mit Hochspannung wurde die heutige Wahl für die am Freitag beginnende "fünfte Jahreszeit" in der Erste Bank Eishockey Liga erwartet. Um kurz nach 19 Uhr war es dann so weit und der Sieger der Zwischenrunde - und auch Titelverteidiger aus der letzten Saison - Red Bull Salzburg, begann mit dem Pick Vorgang. Die Mozartstädter wählten wenig überraschend Rekordmeister KAC. Gegen die Rotjacken hatten die Mozartstädter heuer noch kein Match verloren, aber der KAC hat in der Qualifikationsrunde Selbstvertrauen getankt und hofft auf eine Überraschung.
Der Zweitplatzierte und CHL Teilnehmer aus Znojmo hatte damit seinen Wunschgegner ebenfalls sozusagen am Tablett serviert bekommen. Die Tschechen entschieden sich für die Bulldogs aus Dornbirn, die zwar eine sehr gute Saison gespielt haben, aber ausgerechnet gegen Znojmo große Probleme hatten.
Das dritte Viertelfinale werden sich der Vizemeister, die Vienna Capitals und der Gewinner der Qualifikationsrunde, der VSV auskämpfen. Dieses Duell verspricht Hochspannung, weshalb ServusTV gleich am Freitag live aus Kagran überträgt. Die Wiener schrammten haarscharf an Platz 1 in der Tabelle vorbei und wollen wie im Vorjahr einen Play Off Lauf starten. Doch der VSV war zuletzt vor 10 Jahren Meister und hofft ebenfalls auf einen Trainer-Boost durch Greg Holst.
Damit blieb für den HC Bozen jener Gegner über, den man allgemein erwartet hatte. Die Südtiroler treffen auf die Black Wings aus Linz, vor denen der Rest des Feldes offenbar großen Respekt hatte und die Stahlstädter nicht wählte. Die Oberösterreicher waren in der ersten Meisterschaftsphase herausragend, ließen dann aber stark nach. Und Bozen hat nun die Möglichkeit, sich für das vergangene Jahr zu revanchieren. Damals standen sich diese beiden Teams ebenfalls gegenüber, damals setzte sich Linz in 7 Spielen durch.
Das sind die Paarungen im EBEL Viertelfinale:
Red Bull Salzburg (1) - KAC (8)
HC Orli Znojmo (2) - Dornbirner EC (6)
Vienna Capitals (3) - VSV (7)
HC Bozen (4) - Black Wings Linz (5)