Salzburg versenkt Dornbirns Hoffnungen auf Platz 1
-
marksoft -
19. Februar 2016 um 00:00 -
3.121 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kurz hatten die Bulldogs aus Dornbirn schon von Platz 1 und der Champions League geträumt, wurden von Meister Salzburg aber jäh auf den Boden zurück geholt. Die Red Bulls feierten einen klaren 6:1 Auswärtstriumph und verteidigten damit Rang 1 in der EBEL Wertung. Dornbirn bleibt zwar unter den Top 4, muss aber weiter um das Heimrecht im Viertelfinale zittern.
Das Spitzenspiel in der Platzierungsrunde – Dritter gegen Erster – gab es am Freitagabend im vollen Dornbirner Messestadion. Fokussiert begannen die Mozartstädter und nützten ihre Möglichkeiten im Startdrittel eiskalt. Erst konnte Per Ledin (8.) nach einem abgefälschten Stangenschuss die Scheibe über die Linie bugsieren, danach traf Andreas Kristler (9.) mit einem Gewaltschuss in die Kreuzecke zur frühen Zwei-Tore-Führung. Die Bulldogs mussten ihr taktisches Konzept über den Haufen werfen, reagierten mit wütenden Angriffen und sorgten für eine „verkehrte Eishockeywelt“. Der „Underdog“ dominierte und drängte auf das Anschlusstor, der Tabellenführer verlegte sich auf schnelle Konter.
Kurz nach der ersten Pause wurden die intensiven Bemühungen des DEC aber jäh gebremst. Der Meister zeigte sich als Meister der Effizienz und traf wieder im Doppelpack. Brian Fahey (21.) traf aus fast unmöglichem Winkel und 52 Sekunden später sorgte wiederum Kristler (22.), der einen Trattnig-Schuss von der blauen Linie abfälschte, für das 0:4. Der entnervte Florian Hardy im Tor der Vorarlberger machte David Madlener Platz.
Wie gewohnt gaben die Mannen um DEC-Head Coach Dave MacQueen aber nicht auf. Kevin Macierzynksi (29.) sorgte mit einem sehenswerten Schlenzer für das 1:4 und Hoffnung bei den Bulldogs. Wieder drängten die Hausherren, wieder trafen die Gäste und wieder im Doppelpack. Per Ledin (36./pp1) in Überzahl und Alexander Rauchenwald (37.) schraubten das Score auf 1:6 und sorgten für die Entscheidung. Danach war „die Luft aus dem Spiel draußen“ und der Rest für die Statistik. Die Red Bulls zeigten sich schon in Play-Off-Form und feierten einen wichtigen Auswärtserfolg. Für den DEC lebt die Chance auf Platz vier und den Heimvorteil.
Dornbirner Eishockey Club - EC Red Bull Salzburg 1:6 (0:2,1:4,0:0)
Tor Dornbirn: Macierzynski (29.)
Tore Salzburg: Ledin (8., 36./pp), Kristler (9., 22.), Fahey (21./pp1), Rauchenwald (37.)