Salzburgs Sterling mit Tätlichkeit gegen Schiedsrichter?
-
marksoft -
17. Februar 2016 um 02:09 -
7.127 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist erst wenige Tage her, da wurde in der NHL ein Spieler nach einer Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter für 20 Spiele gesperrt. Das heutige Match zwischen den Vienna Capitals und Red Bull Salzburg bescherte eine Szene, die ebenfalls Konsequenzen nach sich ziehen dürfte.
Wenn es um den Schutz der Schiedsrichter in einem Match geht, kennt das DOPS üblicher Weise kein Pardon. Die Referees müssen auch bei Handgreiflichkeiten fest am Mann sein, was heute im Duell zwischen Vizemeister Wien und Meister Salzburg auch der Fall war. Als es zu einer Rauferei zu kommen schien und es bereits Rudelbildung gab, griffen die Schiedsrichter ein.
Brett Sterling, ursprünglich gar nicht in der Nähe des Brennpunkts eilte herbei und streckte dabei die rechte Hand deutlich aus, um damit einen ebenfalls dazukommenden Referee zu treffen. Eine Tätlichkeit, wenn man die TV Bilder in Betracht zieht:
Laola1 TV Beitrag, Sterling
Damit wird sich das DOPS mit Sicherheit befassen, ebenso mit vielen weiteren Szenen der heutigen Partie. Wenn dabei eine Tätlichkeit gesehen wird, muss es das dann aber auch mit der Saison von Brett Sterling gewesen sein. Zur Erinnerung: Capitals Stürmer Rafael Rotter wurde im Dezember 2010 nach einer Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter für 16 Spiele gesperrt. Das wird und muss die Messlatte sein, wenn Sterling hier Absicht unterstellt wird.