Flyers verlieren nach Verlängerung gegen New Jersey
-
marksoft -
14. Februar 2016 um 05:43 -
1.193 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Heimniederlage, die so richtig weh tut, musste Michael Raffl mit seinen Philadelphia Flyers hinnehmen. Gegen die New Jersey Devils gab es eine Overtimepleite, ausgerechnet gegen einen der direkten Konkurrenten im Kampf um die Play Off Plätze in der Eastern Conference.
Mit einem Sieg gegen New Jersey hätte Philadelphia den Rückstand auf die Devils bis auf einen Zähler reduzieren und sich damit wieder im Play Off Rennen zurückmelden können. Aber daraus wurde nichts, denn die Mannschaft von Michael Raffl lief schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt einem Rückstand hinterher. Es war das starke Power Play der Devils, das die Gäste in der 7. Minute in Führung gebracht hatte. Dieses 0:1 hatte schließlich lange Zeit Bestand, erst in der 51. Minute gelang Shayne Gostisbehere der Ausgleich - ein Treffer, der dem Rookie einen Eintrag in die Rekordbücher brachte. Der Verteidiger konnte im 11. Spiel in Folge punkten, womit er einen neuen NHL Rekord für einen Rookie aufstellte.
Dieses Tor brachte die Flyers zumindest in die Verlängerung, in der schließlich Jakub Voracek eine Strafe kassierte, die Folgen haben sollte. Wieder schlug das Power Play der Gäste zu und besorgte in der 63. Minute den 2:1 Siegtreffer für New Jersey. Die Hausherren haderten ein wenig mit der Schiedsrichterentscheidung zu dieser Strafe. "Sie haben diese Strafe gegen uns gegeben, aber eine davor für uns nicht gesehen", meinte Wayne Simmonds nach dem Match. "Ich weiß nicht, aber ich denke, so etwas passiert."
Michael Raffl bekam 17:09 Minuten Eiszeit (1:27 davon in Überzahl), feuerte zwei Schüsse ab und verteilte 4 Hits. Für einen Punkt reichte es aber dieses Mal nicht.