Österreich zeigt sich verbessert und gewinnt gegen die Slowakei
-
marksoft -
12. Februar 2016 um 22:33 -
2.267 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch wenn der heutige Gegner nur eine B-Auswahl aus der Slowakei war (die erste Garnitur spielt in Tschechien), das Team Austria zeigte sich gegenüber dem gestrigen Turnierauftakt in Innsbruck verbessert und gewann mit 3:1.
Im Vergleich zum Auftaktspiel gegen Slowenien sahen die rund 2.000 Zuschauer in der Olympiaworld Innsbruck am Freitagabend eine im Auftritt stark veränderte österreichische Nationalmannschaft. Aufgrund einer sehr soliden Defensivleistung schlugen die Hausherren die Slowakei verdient mit 3:1 und feierten den sechsten Sieg im 30. Aufeinandertreffen.
In einer ausgeglichenen Startphase setzten die Österreicher die ersten Akzente und gingen dank eines abgelenkten Schusses von Nikolas Petrik mit 1:0 in Führung (14.). Zwar hatten die Slowaken anschließend etwas mehr vom Spiel, die ÖEHV-Auswahl verwertete aber die Chancen eiskalt. Bei den Toren von Alexander Pallestrang (26.) und Brian Lebler (34.) half aber auch der slowakische Torhüter etwas mit, der jeweils die verdeckten Schüsse durchrutschen ließ.
„Wir haben die richtige Reaktion auf die Niederlage gegen Slowenien gezeigt. Wir haben einfach und zielorientiert gespielt und können daher zufrieden sein“, sagte Stürmer Benjamin Petrik, der zu den ersten beiden Toren den Assist lieferte. Sein Gegenüber Bernhard Starkbaum lieferte mit 26 gehaltenen Schüssen maßgeblichen Anteil am Erfolg. Den einzigen Gegentreffer durch Jakub Gasparovic (55..) konnten die Österreicher bei diesem Sieg verschmerzen.
„Heute haben wir unser Eishockey gesehen. Ich bin zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Vor allem im ersten Drittel hat man gesehen, wie gut wir spielen können“, meinte Teamchef Daniel Ratushny. Slowenien gelang indes am Nachmittag der zweite Sieg bei diesem Turnier. In einer abwechslungsreichen Partie feierte Österreichs südlicher Nachbar einen 4:3-Erfolg über Frankreich.
Österreich - Slowakei 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Tore:
1:0 Nikolas PETRIK (Mario FISCHER, Benjamin PETRIK) 13:26
2:0 Alexander PALLESTRANG (Benjamin PETRIK, Nikolas PETRIK) 25:01
3:0 Brian LEBLER (Raphael HERBURGER, Manuel GEIER) 33:34
3:1 Jakub GASPAROVIC (LukAS PAUKOVCEK, Branislav KUBKA) 54:17
Schüsse: 21:27