MAC, Fehervar und Jesenice fixieren EBJL Play Offs
-
marksoft -
8. Februar 2016 um 17:34 -
1.652 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Erste Bank Juniors League (EBJL) stehen mit HD Mladi Jesenice (A), MAC Budapest (B) und Fehervar AV19 (C) die Gruppensieger und somit auch die ersten drei Play-off-Teilnehmer fest.
Fehervar AV19 mit Torfestspielen!
Fehervar AV19 zeigte sich am Wochenende in Torlaune! Die Teufel besiegten HC LVI Breclav nach 60 Minuten Einbahn-Eishockey (87:15-Torschüsse) mit 23:0. Andor Peter gelang ein 10-Punkte-Spiel (6 Treffer und 4 Assists). Außerdem überrollten (52:21-Torschüsse) die Ungarn das LLZ Steiermark Süd/Graz99ers 18:1. Erneut war Andor Peter mit 6 Punkten (2T/4A) der eifrigste Punktesammler seines Teams. Fehervar AV19 ist nun bereits 14 Spiele unbesiegt und steht als Sieger der Gruppe C und damit als Play-off-Teilnehmer fest.
MAC Budapest feiert Shut-out-Sieg im Spitzenspiel der Gruppe B
Der MAC Budapest unterstrich einmal mehr seine Heimstärke! Die Ungarn besiegten im Spitzenspiel der Gruppe B den EC Red Bull Salzburg klar mit 5:0 und feierten somit ihren elften Heimsieg am Stück. Während Goalie Boldizsar Györi alle 26 Schüsse der Jung-Bullen entschärfte, trafen seine Vorderleute gleich fünf Mal. Die Eisbären stehen nun bereits als Gewinner der Gruppe B und damit als Play-off-Teilnehmer fest.
Der EC Red Bull Salzburg gewann seinerseits bei Debrecen Miskolce Select 3:2. Die Ungarn konnten zwar zwei Mal eine Führung der Bullen ausgleichen, hatten dann jedoch auf das 3:2 durch Sebastian Streu in Minute 50 keine Antwort mehr. Die Red Bulls sind weiterhin Zweiter in Gruppe B.
Debrecen Miskolce Select besiegte seinerseits die Black Wings Linz mit 3:2. Die Oberösterreicher konnten im Mitteldrittel einen 0:2-Rückstand wettmachen, mussten aber in Minute 38 den entscheidenden Verlusttreffer durch Andrey Konstantinov hinnehmen. Die Ungarn sind Vierter, Linz Letzter in Gruppe B.
EC VSV und HK Triglav Olimpija siegen zu Null
Der EC VSV feierte gegen den Hokiklub Budapest einen klaren 4:0-Erfolg. Nach einer raschen 1:0-Führung stellten die Jung-Adler mit drei weiteren Toren im Mittelabschnitt die Weichen auf Sieg, während Goalie Alexander Schmidt alle 26 Tor-Schüsse der Ungarn entschärfte.
Beim Duell EC-KAC vs. HK Triglav Olimpija brachten die Goalies Jakob Holzer bzw. Filip Ovsenik die Stürmer zum Verzweifeln. Trotz 34:31-Torschüsse gelang beiden Teams im Verfolgerduell der Gruppe B in 65 Minuten kein Treffer. Im Shoot-out sorgte schließlich Jakob Jugovic für den Sieg der Slowenen.
Wien gewinnt Österreicher-Duell
Die UPC Vienna Capitals Silver gewannen gegen das LLZ Steiermark Süd/Graz 99ers klar mit 6:3. Die Wiener drehten dabei einen raschen 0:2-Rückstand durch sechs aufeinanderfolgende Treffer bis zur 54. Minute in eine 6:2-Führung. Die Caps sind Dritter in Gruppe C, Graz Fünfter.
15 Treffer in Kranj
Der HK Triglav Olimpija gewann ein Torfestival gegen den Hokiklub Budapest in Kranj 8:7 nach Verlängerung. Nach nur 37 Sekunden eröffneten die Gäste das Festschießen. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter, nach 49 Minuten stand es 7:7. In der Overtime sorgte dann Matevz Ban mit einem Shorthander für den Sieg der Hausherren.
Jesenice gewinnt Torfestival
Der HD Mladi Jesenice gewann ein Torfestival gegen HK Slavija Ljubljana zu Hause mit 10:4. Die „Red Steelers“ stehen als Gewinner der Gruppe A und somit auch als Play-off-Teilnehmer fest.
VASAS-Continental Budapest mit Comeback-Sieg in Maribor
VASAS-Continental Budapest lag in Maribor nach 40 Minuten 1:4 zurück, schaffte aber mit einem effizienten Schlussdrittel - drei Tore aus acht Schüssen - noch den 4:4-Ausgleich. Und in der Overtime sorgte Istvan Rozsa sogar noch für den Sieg der Magyaren, die damit mit einem Bein im Play-off stehen.
Znojmo siegt
Der HC Orli Znojmo besiegte die Black Wings Linz in einem offenen Schlagabtausch (36:40-Torschüsse) 3:2. Nachdem beide Teams in den ersten 40 Minuten jeweils zwei Mal trafen, sorgte Jakub Stromko in Überzahl in Minute 46 für den Game Winner der Tschechen.