Keine Punkte für die Capitals in Bozen
-
marksoft -
7. Februar 2016 um 19:40 -
2.695 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dritte Niederlage in Folge für die Vienna Capitals! Die Wiener mussten sich beim HC Bozen mit 2:5 geschlagen geben und gehen mit leichten Sorgenfalten in die Nationalteampause. Für den HC Bozen ein wichtiger Sieg im Kampf ums Pick Recht.
Der HCB startete furios und ging bereits in der zweiten Minute in Führung. Brendan Bell schloss eine fliegende Kombination mit Foster und Palmieri erfolgreich ab. In der sechsten Minute hatte Palmieri mit einem Lattenschuss Pech, im Anschluss überstanden die Foxes eine 3:5 Unterzahlsituation. Weitere Tormöglichkeiten boten sich Egger mit einem gefährlichen Weitschuss, Foster und Daniel Frank fanden in Kickert ihren Meister. Vier Minuten vor Drittelende fiel das zweite Tor für den HCB Südtirol. Pollastrone kurvte auf seine unnachahmliche Art durch die Verteidigung der Caps und bediente Foster alleine vor dem Tor. Dieser spielte den Tormann aus und schob die Scheibe ins Kreuzeck. Zwei Minuten vor Drittelende brachte ein kurioses Eigentor der Bozner die Wiener wieder ins Spiel zurück: Hübl lenkte einen Schuss von Nödl ab und die Scheibe prallte unglücklich von Bell ins leere Tor.
Auch im Mitteldrittel bestimmten die Foxes weitgehend das Spiel und gleich zu Beginn versuchte es zwei Mal Nick Palmieri. Dann gelang den Gästen der Ausgleich, Jamie Fraser stocherte den freiliegenden Puck ins Tor. Gleich im Anschluss hatten die Wiener nach einem Scheibenverlust der Bozner im Angriff eine 3:1 Überzahlsituation vor Hübl, welcher im letzten Moment rettete. Die Foxes wankten kurz, Tom Pokel nahm ein Timeout und dann startete die Heimmannschaft einen wahren Sturmlauf auf das Gehäuse von Kickert. Im Powerplay beendete Joel Broda seine Torsperre zum 3:2. Eine Minute später marschierte Jerry Pollastrone durch die gesamte Abwehr der Caps und stellte mit einem herrlichen Abschluss den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Das Publikum spendierte Standing Ovations und es kam noch besser aus Sicht der Heimischen: In der letzten Minute des Drittels legte Joel Broda mit seinem zweiten Tor des Abends auf Zuspiel von DiCasmirro noch einen drauf.
Im Schlussdrittel gewährten die Foxes den Gästen nur wenig Spielraum und brachten den Vorsprung locker ins Trockene. Zudem boten sich den Boznern mehrere Tormöglichkeiten durch Pollastrone (alleine vor Kickert) und Egger mit einem Gewaltschuss. Die beste Möglichkeit hatte Marco Insam, als Oberdörfer direkt von der Strafbank kam und diesen herrlich freispielte, es gelang ihm aber nicht, den Gästetormann zu überwinden. Dennoch durften die Südtiroler einen kaum gefährdeten Heimsieg bejubeln.
HCB Südtirol – UPC Vienna Capitals 5:2 (2:1,3:1,0:0)
Tore Bozen: Bell (3.), Foster (16.), Broda (30./pp, 40.) Pollastrone (31.)
Tore Wien: Nödl (18.), Fraser (24.)