Graz mit Shutout in Innsbruck weiter im Play Off Rennen
-
marksoft -
7. Februar 2016 um 19:38 -
2.338 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben den Showdown um Platz 3 in der Quali Runde für sich entschieden. Mit einem 3:0 Shutouterfolg beim HC Innsbruck setzten sich die Steirer auf Platz 3 und halten ihr Viertelfinalflämmchen weiterhin am kochen.
Die Moser Medical Graz99ers nützten in Innsbruck in einem hart umkämpften Spiel ihre erste Chance zur Führung: Nachdem 99ers-Goalie Sebastian Dahm zunächst eine Doppelchance von Tyler Spurgeon zu Nichte machte, sorgte Stephen Werner im Gegenzug nach nur 278 Sekunden mit einem verdeckten, verzögerten Schuss für die 1:0-Führung seines Teams. Nachdem bereits in den letzten neun Duellen dieser beiden Klubs, jenes Team am Ende als Sieger das Eis verließ, sollte auch dieses Mal der ersten Treffer die Richtung vorgeben! Für die Innsbrucker Haie, die das aktivere Team waren, gab es hingegen gegen die tiefstehenden und auf Konter lauernden 99ers kein Durchkommen. Hai Nick Schaus, der in Minute 8 einen Onetimer am Tor vorbei setzte bzw. 99er Kyle Beach nach einem Konter (16.) vergaben die besten Chancen ihrer Teams auf weitere Treffer in den ersten 20 Minuten. Im Mitteldrittel änderte sich nichts am Bild des Spiels: Die Hausherren investierten viel in die Partie, fanden jedoch kein Rezept gegen die 99ers-Abwehr. Die Steirer hingegen blieben im Konter brandgefährlich und stellten mit einem Doppelschlag kurz vor Ende des Mitteldrittels auf 3:0: Zunächst umkurvte Daniel Woger das Tor und traf zum 2:0 (39.) und nur 94 Sekunden später schloss Philipp Pinter einen Querpass von Roland Kaspitz nach einem 2-gegen-1-Break zum 3:0 ab. Im Schlussdrittel spielten die 99ers den Sieg trocken heim und sind nun wieder voll im Rennen ums Play-off.
Die Moser Medical Graz99ers wurden für das Missachten der Warmup-Regulationen im Heimspiel vs. HDD Telemach Olimpija Ljubljana mit einer Geldstrafe von 250 Euro belegt.
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – Moser Medical Graz99ers 0:3 (0:1,0:2,0:0)
Tore G99: Werner (5.), Woger (39.), Pinter (40.)