Capitals vor der Pause mit zwei Auswärtspartien
-
marksoft -
4. Februar 2016 um 15:43 -
2.103 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Runden stehen in der EBEL vor der Nationalteampause noch am Programm, die Vienna Capitals werden diese in der Fremde verbringen. Den Auftakt macht das Match in Dornbirn, wo man mit den Bulldogs noch ein Hühnchen zu rupfen hat.
Der Dornbirner EC beendete am Dienstag mit einem 5:4 in Wien nach drei Pleiten seinen Unlauf und blieb so in Schlagdistanz zu einem Top-4-Platz, der Pick- und Heimrecht fürs Viertelfinale bedeutet. Am Freitag gibt es zu Hause ein Wiedersehen mit den UPC Vienna Capitals. Mit einem Dreier könnte man mit den Hauptstädtern an Punkten gleichziehen, bei einem Triumph mit 2-Toren-Differenz sogar überholen.
„Wien ist sicherlich auf Revanche aus. Es wird bestimmt wieder ein schnelles Spiel. Der Kampf um die Top 4 Plätze spitzt sich zu. Ich hoffe, wir agieren nach dem Sieg mit Selbstvertrauen und die Fans sind unser siebter Mann. Wir wollen gewinnen und wollen unser Spiel für das Play-off perfektionieren“, so Headcoach Dave McQueen.
Im Lager der Wiener will man nach neun Gegentreffern in den letzten beiden Runden in Dornbirn in der Defensive wieder zu alter Stärke finden. „Die Defensive war bislang unser Prunkstück. Wir wissen, dass wir in dieser Hinsicht sehr stark spielen können. Wir werden als Team, als Kollektiv auftreten“, so Caps-Headcoach Jim Boni, der mit den Caps das letzte Gastspiel im Ländle zu Krampus gewann. Die Wiener wollen ihrerseits ihren Top 4 Platz mit einem Dreier weiter absichern.
Fr, 05.02.2016: Dornbirner EC – UPC Vienna Capitals (19:15 Uhr)
Referees: TRILAR, ZRNIC, Ettlmayr, Pardatscher.