Wichtiges Spiel für Fehervar und Innsbruck
-
marksoft -
1. Februar 2016 um 15:25 -
2.132 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Duell der beiden Verfolger des zweiten Tabellenplatzes in der Quali-Runde treffen morgen der HC Innsbruck und Fehervar aufeinander. Es geht für beide um die letzte Chance, eventuell doch noch ein Wörtchen ums Viertelfinale mitzureden.
Die Qualifikationsrunde ist für den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ ein Wellental der Gefühle. In den bisherigen vier Spielen wechselten sich bei den Tirolern Sieg und Niederlage stets ab. Zuletzt unterlagen die Haie auswärts in Graz 1:4. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, dann müssten Patrick Mössmer und Co. am Dienstag zu Hause gegen Fehervar AV19 wieder drei Punkte bejubeln können. Im Saisonduell führen die Ungarn mit 3:1-Siegen. Alle vier Begegnungen endeten mit nur einem Treffer-Unterschied und es fielen nie mehr als drei Treffer! „Wir müssen nun ohnehin alles gewinnen! Die Kärntner Teams lassen quasi keine Federn. Wir tun was wir können. Wir brauchen mehr Zug zum Tor“, weiß HCI-Stürmer David Schuller.
Fehervar AV19 musste gegen den EC VSV die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Nun treffen die Teufel zwei Mal auf Innsbruck, zunächst auswärts. Sowohl die Ungarn, als auch die Haie, hoffen doch noch auf den Play-off-Zug aufzuspringen, benötigen dafür aber fremde Hilfe. Daher birgt das Duell zusätzliche Brisanz. Aktuell fehlen den Magyaren sechs Punkte und den Tirolern sieben Zähler auf den letzten Play-off-Platz. „Gegen Villach machten wir viele Dinge richtig: Wir setzten den Körper ein, erspielten uns Chancen und blieben geduldig. Die positiven Dinge gilt es in die nächsten Spiele mitzunehmen. Die Haie sind ein gefährliches Team. Wir müssen vom Beginn an bereit sein“, weiß Head Coach Hannu Järvenpää. Frank Banham und Company reisen mit guten Erinnerungen nach Innsbruck, gewannen sie doch dort das bisher letzte Saisonduell Ende November knapp nach Überstunden.
Di, 02.02.2016: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – Fehervar AV19 (19:15 Uhr)
Referees: BERNEKER, GAMPER, Nothegger, Plattner.