Vienna Capitals gewinnen sechstes Heimspiel in Folge
-
marksoft -
31. Januar 2016 um 18:11 -
3.153 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch der HC Bozen konnte die Heimfestung in Wien Kagran nicht zum Einsturz bringen! Die Vienna Capitals setzten sich in einer umkämpften Partie gegen die Südtiroler mit 5:4 durch und haben damit auch das sechste Heimspiel in Folge für sich entschieden. Der zweite Saisonsieg gegen den HC Bozen, der damit weiterhin auf Platz 6 in der Pick Round fest hängt.
Von Beginn weg entwickelte sich ein offenes Spiel, die Südtiroler kamen in der Startphase zu einem 5-gegen-3 Powerplay, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Die Caps präsentierten sich in Überzahl wesentlich gefährlicher, Ferland und Whitmore vergaben hier gute Möglichkeiten. Den ersten Treffer erzielten dennoch die Gäste: Stephen Saviano schob nach einer schön heraus gespielten Aktion in Minute 13 durch die Beine von Lawson zur Führung ein. Die Antwort der Wiener folgte 76 Sekunden später. Mario Fischer stellte nach einem schnell vorgetragenen Break den Ausgleich her.
Nach Wiederbeginn zeigten sich die UPC Vienna Capitals deutlich aggressiver, störten die Gäste meist schon früh im Aufbau und kamen immer wieder zu guten Gelegenheiten. Eine solche nützte Simon Gamache in Überzahl und brachte die Hausherren erstmals in Front. Wenige Minuten später stellte Andreas Nödl, nach herrlicher Vorarbeit von Gamache, auf 3:1. Die Caps gaben in der Folge weiter den Ton an, doch Brett Flemming besorgte 21 Sekunden vor der zweiten Sirene im Powerplay den Anschlusstreffer für Bozen.
Fünf Minuten waren im Schlussabschnitt gespielt, da startete Matt Dzieduszycki ein Solo über die rechte Seite und überraschte Jaroslav Hübl mit einem Schuss durch die Beine. Im Anschluss scheiterte Joel Broda für den HCB Südtirol bei einem Break in Unterzahl an einer Glanzparade vom ins Spiel gekommenen David Kickert. Zwei Minuten später verkürzte Nick Palmieri dennoch mit einem Abstauber auf 3:4. Als das Spiel für die Caps zu kippen drohte, war es drei Minuten vor Schluss erneut Matt Dzieduszycki, der mit einem Backhand-Schuss ins kurze Eck alles klar machte. Die Südtiroler kamen zwar durch einen verwerteten Penalty von McMonagle nochmals heran, der Ausgleich sollte in der Schlussminute allerdings nicht mehr gelingen.
UPC Vienna Capitals – HCB Südtirol 5:4 (1:1,2:1,2:2)
Tore VIC: Fischer (14.), Gamache (29./pp), Nödl (33.), Dzieduszycki (45., 57.)
Tore HCB: Saviano (13.), Flemming (40./pp), Palmieri (53.), McMonagle (60./ps)