Der KAC als klarer Favorit nach Slowenien
-
marksoft -
30. Januar 2016 um 15:37 -
2.475 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Drachen aus Ljubljana haben erwartungsgemäß nach einem guten Start in die Qualirunde zuletzt einige Rückschläge erlitten und in den letzten beiden Partien 12 Gegentore. Ausgerechnet jetzt kommt mit dem KAC eine Mannschaft, die sich gerade in Torlaune präsentiert und drei Pflichtpunkte für die Play Off Quali benötigt.
Der EC-KAC zeigt sich weiter in Torlaune: Nach dem 8:1-Sieg in Graz besiegten die Rotjacken am Freitag Fehervar AV19 daheim 6:4. Unglaubliche 14 Treffer erzielten Manuel Geier und Co. in den letzten 2 Spielen. Damit stellt man die beste Offensive der Zwischenrunde. Seit Freitag ist der Rekordmeister auch zurück in den Play-off-Rängen.
Am Sonntag wartet auf die Rotjacken nun das Gastspiel in Ljubljana. Die Slowenen zeichneten zuletzt einen anderen Weg: Nach ihrem Auftakt-Heimsieg über den EC VSV mussten die Drachen zwei Niederlagen hinnehmen. In Innsbruck setzte es für Ljubljana, das erstmals in der Erste Bank Eishockey Liga ohne Legionär antrat, ein 3:8-Debakel. Der EC-KAC war zuletzt eine Nummer zu groß für die Slowenen, sieben Mal in Folge konnten die Kärntner die Drachen in die Schranken weisen. „Die Slowenen sind kein schlechtes Team, aber wenn wir so agieren wie in Graz und die ersten 30, 40 Minuten gegen Fehervar, dann haben wir gute Chancen zu gewinnen: Wir agieren aus einer sicheren Defensive heraus, erspielen uns viele Chancen und nützen diese! Außerdem gibt jeder 100%!“, weiß KAC-Stürmer Manuel Geier.
„Am Papier ist der KAC Favorit, aber am Eis kann alles passieren und wenn wir die Play-off-Plätze nicht aus den Augen verlieren wollen, dann zählt für uns nur ein Sieg! Wir müssen diszipliniert agieren und unserem System folgen“, so Jung-Drache Nik Pem.
So, 31.01.2016: HDD Telemach Olimpija Ljubljana - EC-KAC (17:30 Uhr)
Referees: BABIC, ZRNIC, Hofstätter, Nagy.