Salzburg hofft auf ein Ende seiner Znojmo Misere
-
marksoft -
30. Januar 2016 um 15:32 -
2.094 Mal gelesen -
0 Kommentare
Salzburger Auftritte in Znojmo waren in dieser Saison bislang wenig erfolgversprechend. Nur 2 Tore konnten die Red Bulls in zwei Partien in Südmähren erzielen, weshalb die Tschechen morgen darauf hoffen, den Rückstand auf Platz 1 verringern zu können.
Der HC Orli Znojmo musste sich am Freitag zum zweiten Mal hintereinander mit nur einem Punkt zufrieden geben, in Linz gab es eine Shoot-out-Niederlage. „Wir haben unheimlich viele Strafen bekommen, aber zumindest einen Punkt mitgenommen. Wir haben uns tapfer geschlagen“, resümierte Andre Lakos, der nun erstmals im Adler-Trikot auf seinen Ex-Verein aus Salzburg, mit dem er drei Meisterschaften feierte, trifft.
Im Kampf um das Heimrecht im Viertelfinale bauen die Tschechen auch auf die eigenen Fans: Vor heimischer Kulisse gewann das Team von Coach Jiri Reznar die letzten sieben von neun Spielen. Dies bekam in dieser Spielzeit auch der Meister zu spüren, gab es für die Bullen in den beiden Duellen in der Hostan-Arena bei einem Torverhältnis von 2:11 nichts zu holen.
Diesmal kommt der Tabellenführer sogar mit einer Niederlage im Gepäck, mussten sich die Bulls doch den Caps 0:1 geschlagen geben. „Wenn man kein Tor schießt, kann man bekanntlich nicht gewinnen. Aber es geht gleich weiter, wir stellen uns bei den heimstarken Tschechen auf ein eisläuferisch hohes Tempo ein. Wir müssen von Beginn weg auf der Hut sein, unser Spiel machen und viele Chancen kreieren“, gibt Manuel Latusa die Marschroute aus.
So, 31.01.2016: HC Orli Znojmo – EC Red Bull Salzburg (17:30 Uhr, Sport5 live)
Referees: KINCSES/WARSCHAW, Seewald, Soos;