Grabner und Torontos Torflaute geht weiter
-
marksoft -
28. Januar 2016 um 05:41 -
1.153 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Tore in den letzten vier Spielen - so ist es nicht besonders einfach, zu Punkten zu kommen. Das erfahren auch die Toronto Maple Leafs am eigenen Leib. In der vergangenen Nacht trafen die Kanadier erneut nicht, kassierten in Tampa eine knappe Niederlage.
Bereits zum vierten Mal in Serie gingen die Toronto Maple Leafs als Verlierer vom Eis. Michael Grabner, der sich gestern bei einem Schuss ins Gesicht kurzzeitig verletzt hatte, stand auch bei den Tampa Bay Lightning am Eis und absolvierte 16:36 Minuten Eiszeit. 3 Schüsse gab der Villacher dabei ab, Tor wollte ihm aber ebensowenig gelingen, wie seinen Kollegen.
Die Lightning hatten bereits in der Anfangsphase des ersten Drittels das erste Power Play zur Führung genützt und diese erfolgreich verteidigt. Im Mittelabschnitt dominierte schließlich Toronto mit 11:5 Schüssen, konnte aus seinen Chancen aber kein Kapital schlagen. Das kennt man inzwischen bei den Kanadiern, die in den letzten vier Partien zwei Mal "zu Null" verloren und insgesamt nur drei Tore erzielen konnten. Tampas Andrei Vasilevskiy konnte sich über ein Shutout freuen, ein besonderes für ihn. Seine Eltern hatten ihm zum ersten Mal live in der Halle zugesehen und bekamen gleich einen sehr guten Sohn zu sehen.
Mit dieser knappen 0:1 Niederlage gehen die Toronto Maple Leafs nun in das All Star Break. Im Jänner gab es in 11 Spielen nur 3 Siege und insgesamt 7 Punkte. Damit rutschte man in der Tabelle wieder weit nach hinten und liegt in der Atlantic Division inzwischen am letzten Rang, in der Eastern Conference gerade noch am vorletzten. Kommende Woche geht es für die Kanadier dann weiter im Programm. In der Nacht auf 3. Februar sind Michael Grabner und seine Kollegen zu Gast bei den Boston Bruins.