Salzburg wehrt Bozens Angriff auf Platz 1 ab
-
marksoft -
24. Januar 2016 um 20:38 -
2.585 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für einige Minuten war der HC Bozen heute Abend sogar Tabellenführer, doch dann schlug Meister Salzburg zurück. Die Mozartstädter drehten einen 1:3 Rückstand in einen 6:4 Sieg um und verteidigten damit Platz 1 in der Pick Round. Die Bozener kassierten ihre erste Pleite der Zwischenrunde und die erste Niederlage zu Hause gegen den Titelverteidiger.
Beide Teams legten ein horrendes Tempo vor, es gab laufend Szenenwechsel mit guten Tormöglichkeiten. Bereits in der zweiten Minute bot sich Palmieri die Möglichkeit, die Foxes in Führung zu schießen, im Gegenzug verwertete aber Manuel Latusa einen Abpraller von Jaro Hübl zum Führungstor für die Gäste. In Minute zwölf schickte Gander Steve Saviano mit einem schönen Lochpass auf die Reise, dieser ließ seinen Gegenspieler stehen und erzielte den umjubelten Ausgleich für die Foxes. Nach weiteren zwei Spielminuten hatte Bernard den Führungstreffer auf dem Stock, Gracnar blieb aber der Sieger.
In den ersten acht Minuten des Mitteldrittels tat sich auf dem Spielfeld relativ wenig, dann erkämpfte sich Markus Gander die Scheibe auf der rechten Seite und bezwang Gracnar mit einem scharfen und präzisen Schuss ins Kreuzeck. Nun nahm das Spiel richtig Schwung auf, die Foxes gaben Gas und Kapitän Alexander Egger erzielte sein erstes Tor in der laufenden Saison. Fünf Minuten vor Drittelende spielten beide Teams mit je vier Spielern. Ein Black-Out des HCB Südtirol ermöglichte Salzburg innerhalb von zwei Minuten den Ausgleich: Sterling und Fahey waren die Torschützen für die Gäste.
Der HCB begann das letzte Drittel in Überzahl, erspielte sich aber keine nennenswerte Torchance. Im Gegenteil, nach zwei Minuten gingen die Salzburger durch Komarek nach einem Stellungsfehler der Bozner Abwehr in Führung. Und die Gäste legten nach: die Schiedsrichter zeigten eine Strafe gegen die Foxes an und Aquino erzielte die Doppelführung für die Bullen noch vor Antritt der Strafe. Die Foxes drängten auf das Gehäuse der Gäste, aber zweimal Insam und einmal Pope scheiterten am Goalie der Bullen. Fünf Minuten vor Spielende kam nochmals Hoffnung bei den Boznern auf. Alex Foster veredelte eine fliegende Kombination mit Bell und Palmieri zum Anschlusstreffer. Eine Zweiminutenstrafe gegen Bell in den letzten beiden Spielminuten verhinderte eine 6:4 Situation für die Foxes und ermöglichte den Gästen durch Duncan den Sieg mit einem Empty Net Goal sicherzustellen.
HCB Südtirol – EC Red Bull Salzburg 4:6 (1:1,2:2,1:3)
Tore HCB: Gander (12./28.), Egger (29.), Foster (55.);
Tore RBS: Latusa (4.), Sterling (37.), Fahey (38.), Komarek (43.), Aquino (45.), Duncan (60./pp).