München feiert ersten Saisonerfolg über Köln
-
marksoft -
22. Januar 2016 um 22:51 -
917 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Red Bull München hat gegen die Kölner Haie dank einer starken Defensivleistung mit 3:0 (0:0|3:0|0:0) gewonnen. Es war der erste Sieg im dritten Saisonduell gegen die Rheinländer. Die 4.110 Zuschauer im Olympia-Eisstadion sahen ein höhepunktarmes Auftaktdrittel. Im zweiten Abschnitt zogen die Red Bulls auf 3:0 davon. Zunächst traf Jérôme Samson in doppelter Überzahl, dann sorgten Yannic Seidenberg und Keith Aucoin mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause für die Vorentscheidung. Danach zeichnete sich die Defensive der Bayern um Danny aus den Birken mehrfach aus und brachte die Führung souverän über die Runden.
Der EHC startete besser in die Partie und hätte bereits in der ersten Minute durch einen freien Schuss von Richie Regehr in Führung gehen können, doch Gustaf Wesslau parierte. Auch in den folgenden Minuten hatte der Haie-Schlussmann mehr zu tun als sein Gegenüber Danny aus den Birken. Die Gäste, deren neuer Trainer Cory Clouston erst am Vormittag in München landete und dort seine Spieler erstmals sah, hatten in der achten Minute ihre erste Chance. Beim Schuss von Ryan Jones reagierte Danny aus den Birken allerdings stark. Danach hatten die Red Bulls leichte Vorteile, sie brachten die Kölner aber nie ernsthaft in Gefahr. Auf der Gegenseite gelang es den Gästen nicht, eine 26-sekündige doppelte Überzahl zu nutzen.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Beide Teams standen defensiv sicher und ließen kaum gegnerische Torschüsse zu – zumindest nicht bei fünf gegen fünf. In der 27. Minute mussten binnen sechs Sekunden zwei Haie-Spieler jeweils wegen hohen Stocks auf die Strafbank. Eine halbe Minute später fälschte Jérôme Samson einen Boyle-Schlagschuss unhaltbar unter die Latte ab. Bei angezeigter Strafe hätte Daniel Sparre fast auf 2:0 gestellt, sein Schuss landete aber am Gestänge (33.). Die Haie blieben bis auf eine fünfminütige Drangphase gegen Ende des Abschnitts ungefährlich.. Als die Partie auf eine knappe 1:0-Pausenführung zusteuerte, schlugen die Red Bulls noch zweimal zu. 20 Sekunden vor der Sirene erhöhte Yannic Seidenberg auf 2:0 und nur 9 Sekunden später staubte Keith Aucoin zum 3:0 ab.
Im Schlussabschnitt knüpfte München an die Defensivleistung der ersten beiden Drittel an, den Kölnern gelang es nicht, die Schlussoffensive zu starten. Das Team von Don Jackson hatte zweimal die Möglichkeit auf den vierten Treffer, Daniel Sparre (47.) und Mads Christensen (49.) scheiterten allerdings frei vor Haie-Goalie Wesslau. Nach der Powerbreak erspielten sich die Gäste zwar ein Übergewicht, Danny aus den Birken stand aber sicher und verdiente sich spätestens nach einem Save gegen Philip Gogulla (59.) seinen zweiten Shutout der Saison.