Bozen feiert ersten Sieg gegen die Black Wings
-
marksoft -
22. Januar 2016 um 21:20 -
3.078 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch wenn die Black Wings fast komplett gegen den HC Bozen antreten konnten, die Südtiroler kauften den Linzern die Schneid ab und feierten mit einem 3:1 ihren ersten Sieg in dieser Saison gegen die Stahlstädter. Damit verlieren die Oberösterreicher Rang 2 und Bozen hat die ersten Punkte der Pick Round am Konto.
Vier Niederlagen gegen die Black Wings waren für Bozen offenbar genug. Die Südtiroler begannen ihr erstes Match in der Pick Round stark, kombinationssicher und in jeder Hinsicht überlegen. Die Linzer wurden im eigenen Drittel eingeschnürt, Mike Ouzas hatte schon frühzeitig alle Hände voll zu tun und konnte sich einige Male bei Glücksgöttin Fortuna bedanken, dass die Gäste nicht in Führung gingen.
Das taten nämlich völlig entgegen dem Spielverlauf die Hausherren, die in der 7. Minute das erste Power Play zum 1:0 nützten. Wieder einmal war es Andrew Kozek, der netzte und seine Mannschaft in Führung schoss. Die Freude der Fans in der Keine Sorgen EisArena darüber währte aber nicht lange, denn nur 70 Sekunden später war Stephen Saviano sträflich allein auf und davon und schloss eiskalt zum Ausgleich ab. Auch in weiterer Folge blieben die Gäste tonangebend und bedankten sich in der 13. Minute artig für den nächsten Fehler in der Linzer Abwehr. Dieses Mal war es Alexander Foster, der alleine auf Mike Ouzas zufuhr und sehenswert traf.
Diese Führung war verdient, entsprach den Kräfteverhältnissen am Eis, wenngleich die Black Wings in einer kurzen Phase des Aufbäumens beinahe den Ausgleich erzielt hätten. Latendresse, Oberkofler und DaSilva scheiterten aber an Hübl. Zielsicherer war da schon Joel Broda, der 61 Sekunden vor der ersten Pause perfekt ins kurze Kreuzeck traf und damit das 3:1 zur ersten Pause fixierte.
Ein starker Auftritt der Foxes, die allerdings auch von sehr zurückhaltend agierenden Hausherren kaum gestört wurden. Das sollte sich im Mittelabschnitt ändern. Die Linzer nahmen langsam aber sicher Schwung auf, hatten durch Oberkofler nach einer Einzelaktion eine erste gute Chance. Ab der Hälfte der Partie spielte dann fast nur noch der Tabellenzweite und hatte alleine durch Fabio Hofer drei Hochkaräter, die aber allesamt ausgelassen wurden. Die Bozener standen jetzt unter Druck, machten die Räume vor dem eigenen Tor aber gut zu und brachten sehr häufig noch einen Körperteil zwischen die Linzer Schüsse und die Torlinie. Es blieb nach 40 Minuten beim 3:1 für die Gäste, die damit dem ersten Saisonsieg gegen die Black Wings schon sehr nahe kamen.
Die Zeit lief für den HCB, der das letzte Drittel sehr geschickt anging. Die Südtiroler neutralisierten die Angriffe der Hausherren und hielten ihren Vorsprung sehr geschickt. Die Linzer hatten keine Idee mehr, Bozen blieb ruhig und machte keine Fehler mehr. Markus Gander hatte in der 58. Minute die endgültige Entscheidung am Schläger, vergab seine 1 gegen 0 Chance aber gegen Mike Ouzas. Am Sieg der Gäste war aber nicht mehr zu rütteln und der HCB sammelte seine ersten Punkte in der Zwischenrunde.
"Ich habe selten eine so gut aufspielende Mannschaft hier gesehen wie Bozen im ersten Drittel", zollte Linz Manager Christian Perthaler den Südtirolern nach dem Match Tribut. "Einige unserer Jungs hatten zwei Wochen und das hat man auch gesehen. Wir haben ein Drittel gebraucht, das zweite war besser, im letzten Drittel ist uns nicht mehr viel eingefallen."
LIWEST Black Wings Linz – HC Bozen 1:3 (1:3, 0:0, 0:0)
Tore: 1:0 Kozek (7./PP), 1:1 Saviano (8.), 1:2 Foster (13.), 1:3 Broda (19.).