Auftakt zum Doppel-Heimwochenende: Freezers empfangen Meister Mannheim
-
marksoft -
21. Januar 2016 um 15:07 -
1.052 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Wochenende treten die Hamburg Freezers gleich zwei Mal vor heimischer Kulisse an. Zuerst treffen sie am Freitag, den 22. Januar auf die Adler Mannheim (19:30 Uhr). Zwei Tage später sind die Thomas Sabo Ice Tigers zu Gast in der Barclaycard Arena (14:30 Uhr). Es ist erst das zweite Mal in der laufenden DEL-Saison, dass die Hanseaten an einem Wochenende zwei Heimspiele bestreiten.
Mit den Adlern kommt am Freitag der amtierende Deutsche Meister an die Elbe. Ein schwerer Brocken, aber zugleich eine Chance, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. „Leidenschaft. Das will ich sehen“, sagt Freezer-Trainer Serge Aubin. „Ich will, dass wir hart und konzentriert spielen. Ich sehe unsere aktuelle Situation nicht als Druck, sondern als Herausforderung. Wir können allen zeigen, aus welchem Holz wir wirklich geschnitzt sind.“
Die Freezers mussten zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Mannheim hat hingegen drei Spiele in Serie gewonnen. „Wir wissen, wie stark die Adler sind“, erklärt Aubin. „Doch wenn wir zu den Besten gehören wollen, müssen wir auch die Besten schlagen. Es gibt ab jetzt keine einfachen Spiele mehr.“
Mannheims Offensive wird von Ryan MacMurchy angeführt (30 Punkte/15 Tore/15 Assists). Ihm folgen Glen Metropolit (25/10/15), Sinan Akdag (25/4/21) und Jamie Tardiff (24/8/16). Bester Torjäger ist Christoph Ullmann mit 17 Treffern. Die Adler stellen mit 98 Gegentreffern die viertbeste Defensive der DEL.
Hamburgs Topscorer ist Jerome Flaake mit 31 Zählern (11 Tore/20 Assists). Dahinter stehen Phil Dupuis (27/12/15), Thomas Oppenheimer (26/16/10) und Marcel Müller (22/6/16). David Wolf erzielte in den vergangenen drei Spielen acht Punkte.
Nachdem Aubin am vergangenen Wochenende erstmals einen kompletten Kader zur Verfügung hatte, wird er am Freitag auf Garrett Festerling (Magen-Darm-Infekt) verzichten müssen. Hinter dem Einsatz von Phil Dupuis (Magen-Darm-Infekt) steht ein Fragezeichen.