Back to the roots: Pond-Hockey Turnier der EBEL
-
marksoft -
21. Januar 2016 um 05:39 -
2.380 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Weissensee, in mitten der Kärntner Alpen, verwandelt sich im Winter zu einer zauberhaften Eis-Landschaft. Im Zuge des Servus Alpenpokal veranstaltet die Erste Bank Eishockey Liga im Februar ein POND-Hockey Turnier, bei dem alle zwölf Liga-Vereine vertreten sind.
Vor tausenden Besuchern und Fans findet am Sonntag, 14. Februar 2016 das große Finale des Servus Alpenpokal statt. Vier Nationen – Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz - wetteifern um den größten Titel im Eisstock-Sport, der je auf Natureis ausgetragen wurde. Der Weißensee sorgt mit fantastischen Bedingungen, kilometerlangen Natur-Eislaufbahnen sowie einem atemberaubenden Panorama für den perfekten Rahmen. ServusTV überträgt zudem ab 13.00 Uhr für alle Zuseher daheim.
Eine Liga und der Meisterpokal zum Anfassen
An diesem Tag findet auch ein POND-Hockey Turnier der Erste Bank Eishockey Liga statt. Am Fuße der Gailtaler Alpen kehrt der Sport damit zu seinen Wurzeln am Teich zurück. Der 6,5 km² große See sorgt für ideale Voraussetzungen, bietet die größte beständig zufrierende und auch präparierte Natureisfläche Europas.
Die insgesamt zwölf Teams werden jeweils von einem Kapitän der Liga-Vereine angeführt. Neben Spielern aus der Erste Bank Juniors League, nehmen auch Journalisten und „Altstars“ beim 3 gegen 3 auf der 15x25 Meter großen Eisfläche teil. Doch nicht nur die Aktiven bekommen einiges geboten: Bei einem Showtraining kann jeder Besucher sein Talent unter Beweis stellen, die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. Zudem ist die Meistertrophäe der Erste Bank Eishockey Liga wieder „on tour“ und sorgt für eine einzigartige Erinnerung an diesen Tag am Weissensee. Dabei haben alle Zuschauer die Möglichkeit sich mit der Karl Nedved Trophy fotografieren und die Bilder sofort ausdrucken zu lassen.