Schöner Auftaktsieg des Salzburger Nachwuchses in der BCHL-Serie
-
marksoft -
19. Januar 2016 um 15:58 -
1.366 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern, Montag, absolvierte das Red Bulls Hockey Series-Team des EC Red Bull Salzburg das erste Spiel einer 4-Spiele-Serie in Canada gegen Teams der BCHL (British Columbia Hockey League) und freute sich über einen 8:6-Erfolg gegen die West Kelowna Warriors.
Für die Salzburger Tore sorgten Marek Valach (2), Daniel Wachter (2), Florian Baltram (2), Maximilian Egger und Lukas Kainz.
Die nächsten beiden Orte, an die es die Red Bulls führt – Penticton und Vernon – liegen nicht weit entfernt von Kelowna im Westen Kanadas. Danach allerdings geht es knapp 500km nach Victoria, das etwa 100km südlich von Vancouver liegt. Eingeschoben absolvieren die Red Bulls noch ein fünftes Spiel, das nicht zur Turnierserie gehört. Das ‚Show Case‘ gegen die Trinity Western Spartans steigt am 23. Januar in New Westminster vor den Toren von Vancouver.
Rookies Cup-Team heute gegen Shattuck
Gut 2.300km weiter südöstlich, nämlich in Omaha, USA, wartet Salzburgs U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup-Team auf sein erstes Spiel. Das U18-Team bestreitet im Großraum Omaha vier Spiele und misst sich dort mit den US-amerikanischen Alterskollegen. Heute Abend steigt die erste Partie in Faribault gegen das U16-Team der Shattuck St. Mary’s School.
Nationalteam-Einberufungen für Salzburgs Nachwuchsspieler
International geht es bald auch für viele weitere Salzburger Nachwuchsspieler weiter, denn im Februar stehen wieder etliche Nationalteam- bzw. Auswahlaktivitäten auf dem Programm. Von 9. bis 13. Februar lädt U16-Teamchef Andreas Brucker zu einem Trainingslager nach Telfs, in welches auch drei Länderspiele gegen Frankreich inkludiert sind. Aus Salzburger Sicht freuen sich Tim Harnisch, Paul Huber und Maximilian Rebernig auf Einsätze.
Das österreichische U18-Nationalteam trifft sich von 8.-12. Februar in Villach zum Trainingslager mit zwei inkludierten Länderspielen gegen Frankreich bzw. Slowenien. Die Red Bulls sind mit den Spielern Jan Blüml, Lukas Schreier, Patrick Stückler, Paul Sztatecsny, Niklas Gehringer, Julian Klöckl, Samuel Witting und Marcel Zitz vertreten.