Salzburg lässt Laibach erneut abblitzen
-
marksoft -
17. Januar 2016 um 19:43 -
2.073 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Serie an Leerläufen für Olimpija Ljubljana bei Meister Salzburg hält weiterhin an. Die Slowenen konnten auch gegen nur mit Halbgas spielende Red Bulls nicht reüssieren und verloren mit 3:6. Salzburg konnte sich damit locker für die Pick Round warmspielen, während Laibach für die Qualifikationsrunde mit guten Leistungen aus den letzten Runden ebenfalls Selbstvertrauen tankte.
RBS-Coach Dan Ratushny musste im 44. und letzten Spiel des Grunddurchgangs weiter auf die verletzten Komarek und Hochkofler verzichten und brachte Viveiros statt Trattnig in der Abwehr. Das erste Drittel war eine Kopie des Freitag-Heimspiels gegen Innsbruck: schnelle Führung der Bullen durch Welsers Überraschungsschuss, später Ausgleich der Gäste durch Selan in Überzahl. Nach Chancen hätte der Tabellenführer und Sieger des Grunddurchgangs schon in diesem Abschnitt alles klar machen müssen.
Im Mitteldrittel ging es Schlag auf Schlag. Sehenswert waren die Pässe von Connelly (der uneigennützig Aquino das 2:1 ermöglichte) und Hughes, der wieder einmal Sterling auf die Reise schickte, der die Scheibe zum 4:2 ins Kreuzeck hämmerte. Danach setzte bei den Gastgebern wieder viel Leerlauf ein, die Slowenen ließen sich nicht entmutigen und spielten ambitioniert mit.
Im dritten Drittel verblüffte zuerst Hocevar mit einem haltbaren Weitschuss Gracnar und die Salzburger Fans zum 3:4 aus Sicht der Gäste, ehe Pallestrang (bei vier gegen vier) und Hughes in Überzahl (4-3) den Endstand besorgten. Im Finish spielten die Gastgeber die Slowenen schwindlig, doch Trelc konnte sein Tor sauber halten.
EC Red Bull Salzburg – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 6:3 (1:1, 3:1, 2:1)
Tore RBS: Welser (6.), Aquino (22.), Duncan (23.), Sterling (27.), Pallestrang (51.), Hughes (52. PP)
Tore OLL: Selan (20. PP), Hocevar (42.)