VSV verteidigt im Kärntner Derby mehrere Serien, KAC holt Istvan Sofron
-
marksoft -
14. Januar 2016 um 00:00 -
4.110 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ganz Kärnten liegt derzeit im Derbyfieber! Und das Lokalduell wird durch den Kampf um einen Top-6-Platz zusätzlich angeheizt! Der EC VSV kann mit einem Heimsieg gegen die Rotjacken, die letzte theoretische Chance des EC-KAC auf die Teilnahme an der Pick-Round zu Nichte machen. Gewinnt man das Derby in regulärer Spielzeit und holt der Dornbirner EC in Bozen einen Dreier, dann hätte sich Blau-Weiß zudem sein Play-off-Ticket gesichert. Zuletzt verloren die Adler drei Mal in Folge auswärts. Zu Hause zeigte man in den letzten Wochen ein anderes Gesicht: Seit Ende Oktober konnten die Draustädter in elf Heimspielen stets punkten und dabei 10 Siege feiern.
Außerdem entschied Blau-Weiß die letzten sechs Heimderbys für sich. Bei Villach gibt Brock McBride nach seiner Sperre sein Comeback! „Es wird ein schweres Spiel, beide Teams werden kämpfen, um in die Top 6 zu kommen. Wir müssen bereit sein, diszipliniert spielen und jeder muss bereit sein zu kämpfen!“, so Trainer Greg Holst. Der EC-KAC konnte seine letzten beiden Spiele gewinnen und hielt so die Chancen auf die Top 6 intakt. Am Freitag wartet auf die Klagenfurter nun das Kärntner Derby in Villach. Ein Derbysieg in regulärer Spielzeit ist für Thomas Pöck und Co. Pflicht, möchte man auch in der letzten Runde ein Wörtchen um einen Top-6-Platz mitreden!
In der Draustadt kämpfen die Rotjacken gegen eine Unserie: Zuletzt konnte der KAC dort am 13.01.2013, also vor bereits 1.096 Tage, gewinnen, damals in der Overtime. Nach einem Klagenfurter Erfolg in regulärer Spielzeit in Villach muss man noch länger suchen: Dieses Kunststück gelang dem Rekordmeister zuletzt am 09.12.2011 oder vor 1497 Tagen. Nach zuletzt zwei Siegen wollen die Rotjacken das Momentum nach Villach mitnehmen und nach über einem Monat wieder in der Fremde siegen!
„Es geht für beide Teams um viel! Wir müssen hungriger sein als die Villacher und die Zweikämpfe gewinnen. Für uns zählt nur der Sieg “, so Stürmer Manuel Geier.Der EC-KAC verstärkte vorm Derby seine Offensive mit Istvan Sofron. Der Ungar ist kein Unbekannter in der Erste Bank Eishockey Liga, bestritt für Fehervar AV19 schon 308 Liga-Spiele und erzielte dabei 94 Treffer und 95 Assists. 2011/12 avancierte er mit 31 Goals zum Torschützenkönig im Grunddurchgang. Zuletzt ging der 27-Jährige drei Jahre in der DEL für die Krefeld Pinguine und kam in 129 Spielen auf 55 Punkte.