Dornbirn muss nach Pleite in Ungarn weiter zittern
-
marksoft -
10. Januar 2016 um 20:12 -
2.651 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs aus Dornbirn haben einen wichtigen Matchpuck vergeben! Die Vorarlberger mussten sich bei Fehervar AV19 mit 3:4 geschlagen geben und bleiben damit voll im Kampf um die Top 6 involviert. Für die Magyaren ein wichtiger Dreier im Ringen um Rang 9.
Die Gäste aus Dornbirn wollten sich mit drei Punkten eine gute Ausgangslage für die letzten zwei Spieltage vor der Zwischenrunde sichern. Fehervar AV19 hingegen ihre Rolle als Zünglein an der Waage für einige Mannschaften um die Direktqualifikation wahrnehmen. Die Teufel waren nach der 0:1-Niederlage vom Vortag gegen Bozen auf das Siegen getrimmt. Seit dem 20. Dezember warteten die Ungarn auf einen Treffer im Powerplay. Gegen Dornbirn ergriff Csaba Kovacs (15./pp) die Gunst der Stunde und fälschte einen Wehrs-Schuss zur erstmaligen Führung der Hausherren ab.
Die Cracks von DEC Head Coach Dave MacQueen mussten somit im Mitteldrittel einem Rückstand nachlaufen, arbeiteten hart und wurden dafür belohnt. Per Schlittschuh beförderte Chris D’Alvise (27.) den Puck zum Ausgleich ins Tor. Keine Kickbewegung – die Referees gewährten dem Treffer nach Videostudium die Gültigkeit. Das Momentum der Gäste sollte jedoch von kurzer Dauer sein. Daniel Koger (28.) verzichtete im Angriff auf das Zuspiel und brachte selbst die Führung zurück. Dornbirn ließ nicht locker und Drew MacKenzie (33.) erwischte Fehervar-Goalie Zoltan Hetenyi zwischen den Schonern. Fünf Sekunden vor Ende des zweiten Drittels wussten die Vorarlberger das Spiel zu drehen. Der nach abgesessener Sperre ins Lineup zurückgekehrte Kyle Greentree (40.) stellte das Score auf 3:2.
Im Schlussdrittel gelang den Hausherren der schnelle Ausgleich. DEC Schlussmann David Madlener musste den Puck abprallen lassen und Andrew Sarauer (42.) versenkte das Spielgerät im offenen Tor. In der heißen Schlussphase scheiterten die Gäste in Person von Marek Zagrapan zunächst an der Stange, ehe die Hausherren durch Chris Francis (56.) den Siegestreffer erzielten. Der Ausgleich von Jamie Arniel mit der Schlusssirene kam den Bruchteil einer Sekunde zu spät.
Fehervar AV 19 – Dornbirner Eishockey Club 4:3 (1:0, 1:3, 2:0)
Tore AVS: 1:0 Kovacs (15./pp1), 2:1 Koger (28.), 3:3 Sarauer (42.), 4:3 Francis (56.)
Tore DEC: 1:1 D`Alvise (27.), 2:2 MacKenzie (32.), 2:3 Greentree (40.)