KAC Trainer Mellitzer mit Rückendeckung, Kritik von Hager
-
marksoft -
8. Januar 2016 um 08:31 -
3.918 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern gab es in Klagenfurt eine Krisensitzung, heute steht mit Olimpija Ljubljana die nächste sportliche Herausforderung am Programm. Die Vereinsverantwortlichen versuchen dem Trainer den Rücken zu stärken, während nicht nur Medien und Fans, sondern auch ein Ex-Spieler harte Kritik üben.
Das uneingeschränkte Vertrauen und volle Rückendeckung von Vorstand und General Manager erhielt KAC Trainer Alexander Mellitzer gestern nach einer Krisensitzung beim Rekordmeister. Der Coach hat freie Hand, soll Spieler, die ihre Leistung nicht bringen sofort auf die Tribüne verbannen bzw. mit weniger Eiszeit bedenken. Erste Konsequenz: Jonas Nordqvist wird das Match heute gegen Ljubljana nur als Zuschauer verfolgen. Thomas Hundertpfund wird in die vierte Linie strafversetzt.
Die Medienszene in Klagenfurt macht bereits seit Wochen großen Druck, war nicht unwesentlich am Abgang von Doug Mason beteiligt und auch die Fans werden immer unruhiger. Nachdem in den letzten Jahren immer wieder hohe Saisonziele ausgegeben und viel Geld investiert wurden, ist man im Lager der KAC Fans müde. Nun stochert auch noch Ex-Rotjacke Gregor Hager in einem Laola1 Interview nach. Darin kritisiert er unter anderem auch die Gehaltspolitik bei den Klagenfurtern. Diese haben in den letzten Jahren viel Geld investiert und gelten neben Red Bull Salzburg als jenes Team, das gemeinsam mit den Mozartstädtern die höchsten Gehälter zahlt.
Hager betont außerdem, dass man es verabsäumt habe, einen Kern von hart arbeitenden Spielern zu halten. Man verfüge zwar über exzellente Einzelspieler, habe aber dadurch zu viele "Häuptlinge" und keine Indianer, die Schüsse blocken und arbeiten.
"Wir stehen aktuell sehr schlecht da, gegen Olimpija Ljubljana bedarf es einer Charakterleistung der Mannschaft, um den ersten Schritt aus diesem Loch zu machen, in dem wir uns befinden. Wir werden eine Reihe junger Spieler einsetzen, die in den letzten Wochen im Training gezeigt haben, dass sie bereit dafür sind. Das derzeitige Problem ist, dass wir uns darum kümmern und darauf hoffen, dass es besser wird, die Bemühungen letztlich aber nicht ausreichen", erwartet KAC Coach Alexander Mellitzer auf den Wirbel und die beiden hohen Niederlagen der letzten Tage eine klare Reaktion der Mannschaft.