Salzburg sorgt für nächstes KAC Debakel
-
marksoft -
5. Januar 2016 um 21:24 -
4.140 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für eine Abfuhr für den KAC! Die Klagenfurter wollten gegen Meister Salzburg zu Hause die letzte Chance auf die vorzeitige Play Off Qualifikation nützten, stattdessen bekamen die Kärntner ihre Grenzen von den Red Bulls gnadenlos aufgezeigt. Die Bullen damit weiter auf Platz 1, Klagenfurt kann seine Top 6 Chancen wohl begraben.
Für den KAC ging es um die letzte Chance, doch noch den Anschluss an die Top 6 und damit an die vorzeitige Playoff-Qualifikation zu halten. Realistisch gesehen war dieses Ziel aber in weiter Ferne, denn zu Gast war niemand geringerer als Meister und Tabellenführer Red Bull Salzburg, nicht gerade die Prügelmannschaft, gegen die man sich Selbstvertrauen holt. Aber auch schon aus solchen Situationen sind schon mal Sensationssiege entstanden.
Und Klagenfurt präsentierte sich nicht schlecht, erst nach 17 Minuten gelang es den Bullen die Torsperre der Gastgeber zu brechen als Pehr Ledin rechtzeitig vor der Pause noch für die 1:0 Führung für die Gäste sorgte.
Doch spätestens im Mitteldrittel wurde der Klassenunterschied sichtbar, als zuerst Ryan Duncan per Shorthander und nur fünf Minuten später John Hughes den Vorsprung des Meisters auf 3 Tore vergrößerte. Von der Schussbilanz her war zwar der Rekordmeister aktiver in diesem Drittel, doch an Fabian Weinhandl, der den erkrankten Luka Gracnar im Kasten der Bullen vertrat, führte weiterhin kein Weg vorbei.
Wer spätestens jetzt eine Aufholjagd des KAC erwartet hatte, wurde bitter enttäuscht. Binnen zwei Minuten legten Konstantin Komarek und Andreas Kristler – beide jeweils ohne Assist – nach, damit bereits 0:5 aus Sicht der Kärntner. Von da an spielten nur mehr die Salzburger, sieben Minuten später die selbe Situation: zuerst ließ Brian Fahey das Klagenfurter Unterzahlspiel alt aussehen und erzielte Tor Nummer 6, kurz danach sorgte Ryan Duncan für den siebten und letzten Treffer an diesem Abend, ebenfalls im Powerplay.
Während Salzburg schon längst im Playoff-Modus ist, wird es für die Klagenfurter mit so einer Leistung auch in der Qualifikationsrunde knapp werden, mit der trotz der rechnerischen Chance auf die Top-6 geplant werden darf. (Felix Gradinaru)
EC KAC – EC Red Bull Salzburg: 0:7 (0:1, 0:2, 0:4)