Vienna Capitals montieren Rekordmeister KAC ab
-
marksoft -
3. Januar 2016 um 18:28 -
3.755 Mal gelesen -
0 Kommentare
In Klagenfurt hatten die Vienna Capitals zuletzt mit 5:1 gewonnen, heute wurde es im Heimspiel in Kagran ein klares 6:1! Die Wiener wehrten den Angriff der Rotjacken auf die Top 6 mit diesem Kantersieg erfolgreich ab und machten einen Riesenschritt in Richtung vorzeitiger Play Off Qualifikation. Diese wird für den KAC jetzt ganz schwer...
In einem ausgeglichenen ersten Abschnitt waren es die Gastgeber, die erstmals anschreiben konnten: Nachdem zunächst Luke Walker freistehend vor Caps-Goalie Nathan Lawson gescheitert war, machte es Rafael Rotter auf der anderen Seite besser und schob durch die Beine von Rene Swette zur Führung für die Caps ein. Auch im Anschluss wog das Spiel hin und her und beide Teams kamen zu teils guten Möglichkeiten. In Minute 17 wurde Mario Fischer im hohen Slot ideal bedient und schloss kompromisslos zum 2:0 ab.
Wurden im ersten Drittel noch etliche Chancen vergeben, sahen die Zuseher nach Wiederbeginn einen wahren Trefferreigen. Den Beginn machte Matt Dzieduszycki, der mit einem Onetimer vom rechten Bullykreis auf 3:0 erhöhte. Zwei Minuten später verkürzte Thomas Hundertpfund aus dem Slot. Dann folgte der Knackpunkt in diesem Spiel: Der EC KAC konnte eine zweiminütige, doppelte numerische Überlegenheit nicht nutzen und kassierte auf der Gegenseite prompt ein weiteres Gegentor: Simon Gamache war freistehend zum Schuss gekommen und bezwang Swette zum vierten Mal. In der Folge zeigten sich die Gäste undiszipliniert, Setzinger musste vorzeitig vom Eis. Rotter sorgte kurz darauf mit seinem zweiten Treffer für klare Verhältnisse.
Der Schlussabschnitt hatte nur mehr Trainingscharakter. Die UPC Vienna Capitals verwalteten ihren Vorsprung ohne Mühe, Jonathan Ferland stellte vier Sekunden vorm Ende noch den 6:1 Endstand her.
UPC Vienna Capitals – EC KAC 6:1 (2:0,3:1,1:0)
Tore VIC: Rotter (4., 33./pp2), Fischer (17.), Dzieduszycki (25.), Gamache (30.), Ferland (60.)
Tor KAC: Hundertpfund (27.)