Kanada zieht ins Spengler Cup Finale ein
-
marksoft -
30. Dezember 2015 um 17:46 -
2.707 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist ein Klassiker und es wurde klassisches Eishockey geboten. Im Halbfinale des diesjährigen Spengler Cups trafen Gastgeber Davos und Publikumsliebling Kanada aufeinander. In einem tollen Schlagabtausch setzten sich die Nordamerikaner mit 6:5 durch und sind damit das erste Team, das im morgigen Finale steht.
Nur 24 Stunden nachdem der HC Davos Jokerit Helsinki in der Verlängerung bezwungen hatte, mussten die Schweizer schon wieder ran. Zum zweiten Mal im Turnierverlauf ging es gegen das Team Canada, das in der Vorrunde mit 2:0 gewonnen hatte. Doch dieses Mal sollte das Aufeinandertreffen ein deutlich ausgeglicheneres und spannenderes werden. Davos hatte den Schwung von gestern mitgenommen und konnte im ersten Drittel einen 3:1 Vorsprung herausspielen. In der 27. Minute gelang dem Turnierausrichter sogar das 4:1 und das Finale war zum Greifen nahe.
Aber dann wachten die Kanadier auf und kamen innerhalb von zwei Minuten auf 3:4 heran. Noch vor der zweiten Pause gelang den Nordamerikanern der Ausgleich und das Match versprach einen fulimanten Schlusspurt. Der wurde dann auch geboten, denn der HC Davos legte ein weiteres Mal vor. Das 5:4 in der 48. Minute schien bereits die Vorentscheidung gewesen zu sein, denn Kanada fand keine Antwort. Zumindest nicht sofort, denn in der 56. Minute konnte Alexandre Giroux das 5:5 erzielen, eine Minute später führten die Kanadier das erste Mal. Dieses 6:5 reichte dem Turnierfavoriten dann auch, um sich durchzusetzen und ins Finale einzuziehen.
Noch viel bitterer für den HC Davos als diese Niederlage war ein personeller Ausfall. Grégory Sciarioni musste mit gebrochenem Arm vom Eis und fällt auch für die NLA längere Zeit aus. Am Ende war den Schweizern dann doch die Kraft ausgegangen und das Team Kanada kann sich auf morgen vorbereiten. Der Finalgegner wird heute im Abendspiel zwischen dem HC Lugano und Avtomobilist Yekaterinburg ermittelt.