Linz mit Dechel im Tor beim Schlusslicht in Laibach
-
marksoft -
29. Dezember 2015 um 15:27 -
2.857 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Spiele, drei Siege - die Black Wings aus Linz haben in der bisherigen Saison gegen Ljubljana das Punktemaximum herausgeholt. Morgen geht es vermutlich das letzte Mal in dieser Saison gegen die Slowenen, die allerdings zuletzt mit zwei Siegen aus drei Spielen aufzeigten. Entsprechend gewarnt reisen die Oberösterreicher nach Laibach.
Mit einem Sieg im Gepäck kehrte der HDD Telemach Olimpija Ljubljana am Dienstag aus Innsbruck zurück! Ein ungewohntes Gefühl für die Drachen, die zuvor in der Fremde 15 Mal in Folge sieglos blieben. Damit gewannen die Slowenen zwei ihrer letzten drei Partien, beide Male im Shoot-out. Nun wartet auf Ales Music und Co. zum Jahres-Ausklang 2015 das Heimspiel gegen Linz. In dieser Saison verlor das Schlusslicht alle drei Saisonduelle, im letzten Aufeinandertreffen vor 11 Tagen in Linz konnte man den Stahlstädtern aber Paroli bieten und unterlag nur knapp 2:4. „Wir zeigten ein gutes Spiel in Innsbruck und haben uns den Sieg verdient. Wir brauchen uns auch vor Linz nicht zu fürchten: Wir zeigten schon, dass wir mit ihnen mitspielen können. Wir müssen erneut unserem System und Game Plan folgen, dann können wir das Jahr mit einer weiteren Duftmarke beenden“, so Defender Kristjan Cepon.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz musste am Montag die Tabellenführung trotz eines Heimsieges über den EC-KAC an den EC Red Bull Salzburg abgeben. Beide Klubs halten bei 73 Punkten bzw. 25 Siegen, der Meister hat aber ein um vier Treffer besseres Torverhältnis. Am Mittwoch beenden die Black Wings das Kalenderjahr 2015 mit einem Gastspiel in Ljubljana. Bisher gewannen die Black Wings alle drei Saisonduelle. Das Tabellenschlusslicht darf dennoch nicht unterschätzt werden, wie Headcoach Rob Daum weiß: „Die Slowenen haben zuletzt hier in Linz gezeigt, dass sie ein konkurrenzfähiges Team haben. Sie agieren immer hart, kämpfen bis zum Umfallen und feierten am Montag einen großen Sieg in Innsbruck, der ihnen sicher viel Auftrieb gibt. Wir sind auf ein schweres Spiel vorbereitet, müssen fokussiert und geduldig ans Werk gehen und unser Spiel durchziehen“. Mit einem Dreier in Ljubljana und wenn Wien und Klagenfurt nicht punkten, hätten die Black Wings auch rechnerisch das Play-off-Ticket in der Tasche. Im Tor beginnt Thomas Dechel.
Mi, 30.12.2015: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr)
Referees: BABIC, PIRAGIC, Ettlmayr, Soos.