Kann der VSV in Dornbirn die Top 6 angreifen?
-
marksoft -
23. Dezember 2015 um 17:52 -
2.735 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vier Mal in Folge hat der Villacher SV in den letzten Tagen gewonnen und sich damit im Kampf um die Pick Round zurück gemeldet. Am letzten Samstag im Jahr 2015 reisen die Kärntner aber zu einem besonders schweren Auswärtsmatch, denn in Dornbirn wartet das beste Heimteam der EBEL auf die Draustädter.
Der Dornbirner EC feiert Weihnachten in den Top 3 und als bestes Heimteam der Liga! 39 Punkte (zwölf Siege) holten die Bulldogs aus 18 Heimspielen. Am Dienstag unterlag man zuhause dem HC Orli Znojmo nach 1:3-Rückstand im Shoot-out 3:4. Sieben Mal musste der West-Klub in dieser Saison schon Überstunden machen, sechs Mal mit dem schlechteren Ende. „Wir fanden nach dem 1:3 einen Weg zurück und kämpften hart. Leider haben wir in der Overtime gute Chancen ausgelassen. Shoot-out ist immer eine Glücksache“, weiß Trainer Dave McQueen. Am Samstag empfangen die Bulldogs nun erstmals den EC VSV. Das letzte Duell in Villach konnte der DEC gewinnen. „Wir hätten gern den Extrapunkt mitgenommen, aber wir können mit einem Punkt leben. In den nächsten Spielen werden wir wieder so kämpfen und hinten gut spielen und dann gewinnen wir wieder“, so Verteidiger Alexander Jeitziner.
Der EC VSV hat weiter den Blinker draußen! Das 3:0 über Fehervar AV19 bedeutete den vierten Sieg in Folge und der Vorstoß in der Tabelle auf Patz 7. Ein Top 6 Platz, der die vorzeitige Playoff-Qualifikation bedeutet, ist nun zum Greifen nah. Nun wartet auf die Adler nach der kurzen Weihnachtspause das erste Gastspiel in Dornbirn. Derzeit steht es im Saisonvergleich 1:1 an Siegen. „Nach Weihnachten erwartet uns eine schwierige Partie in Dornbirn. Sie sind sehr gut, hatten bisher eine super Saison und sind zu Hause sicher kein leichter Gegner. Wir haben jedoch den Vorteil, dass wir viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen mitnehmen und weiterhin erfolgreich spielen möchten“, so Co-Trainer Markus Peintner.
Sa, 26.12.2015: Dornbirner EC – EC VSV (17:30 Uhr)
Referees: BERNEKER, STOLC, Schauer, Sparer