Laibach schlägt Bozen schon wieder
-
marksoft -
22. Dezember 2015 um 21:58 -
2.439 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn es nach EBEL Schlusslicht Ljubljana ginge, würden die Slowenen immer gegen Bozen spielen. Nach über einem sieglosen Monat konnten die Drachen heute einen 2:1 Penalty Sieg gegen den HC Bozen feiern und damit ihren Coup vom 20. November wiederholen, als man im letzten Aufeinandertreffen ebenfalls siegreich blieb. Die Südtiroler bleiben aber trotzdem Fünfter.
Beide Teams agierten aus einer soliden Defensive heraus und diszipliniert: Die besten Chancen durch Anze Ropret und Ziga Pesut Joel Broda machten die Goalies zu Nichte. Nach Wiederbeginn übernahm der HCB Südtirol das Kommando: Goalie Olivier Roy hielt sein Team aber mit einigen tollen Saves weiterhin im Spiel. Kurz nach Halbzeit der Partie musste das Spiel wegen Problemen mit der Bande kurz unterbrochen werden. Die Pause schmeckte Bozen besser: Wenige Augenblicke nach dem Wiederbeginn traf Markus Gander mit einem platzierten Schuss in Minute 34 zum 1:0. Die Foxes schwächten sich danach durch zwei Strafen, doch die Slowenen konnten daraus kein Kapital schlagen. In Minute 45 schaffte Ljubljana den Ausgleich: Matej Hocevar fälschte den Puck unhaltbar für Jaro Hübl ab.
Kurz vorm Ende hatte Ales Music den Game Winner am Schläger, er scheiterte am HCB-Goalie. In der Overtime vergab Stephen Saviano die Entscheidung für die Gäste: Er scheiterte mit einem Penaltyshot an Olivier Roy. Das Spiel ging ins Penaltyschießen, wo Jure Sotlar zum Matchwinner für die Slowenen wurde.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HCB Südtirol 2:1 n.P. (0:0,0:1,1:0,0:0,1:0)
Tore OLL: Hocevar (45.), Sotlar (67./entscheidender Penalty)
Tore HCB: Gander (34.)