Salzburg gewinnt Final-Wiederholung gegen die Capitals
-
marksoft -
22. Dezember 2015 um 21:25 -
3.080 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Red Bull Salzburg hat seinem Vizemeister im letzten Spiel vor Weihnachten die Grenzen aufgezeigt. Die Mozartstädter setzten sich gegen die Vienna Capitals verdient mit 4:1 durch und machte damit zumindest einen Punkt auf Tabellenführer Linz gut. Die Capitals hingegen rutschten in der EBEL Wertung um einen Platz zurück und wurden vom VSV überholt.
Den UPC Vienna Capitals gelang ein Blitzstart in diese Partie. Bereits nach 56 Sekunden versenkte Ex-Bulle Andreas Nödl die Scheibe im Salzburger Tor, nachdem diese zuvor ganz unglücklich vor Gracnar gesprungen war. Daraufhin benötigte der Meister ein paar Minuten um sich von diesem frühen Schock zu erholen, fand jedoch dann immer besser ins Spiel. Die Chancen wurden mit Fortdauer des Drittels aussichtsreicher, es dauerte jedoch bis zur 19. Minute ehe Topscorer John Hughes mit einem sehenswerten Distanzschuss zum Ausgleich ins Kreuzeck traf.
Im Mittelabschnitt nahm das Spiel Fahrt auf und damit häuften sich auch die Strafen auf beiden Seiten. In Unterzahl vergaben die Red Bulls einen 3-gegen-1 Konter leichtsinnig. Auf der Gegenseite rettete Gracnar gegen Simon Gamache und Rafael Rotter mit zwei Megasaves. Als in Minute 34 MacGregor Sharp und Jamie Fraser hintereinander in die Kühlbox mussten, schlug Salzburgs Sniper Brett Sterling aus spitzem Winkel eiskalt zu und sorgte für die 2:1 Führung. Wenig später durften die Capitals mit zwei Mann mehr agieren. Dabei musste Gracnar auch noch etwa 20 Sekunden ohne Stock auskommen, konnte jedoch alle Angriffe mit teils unglaublichen Reflexen abwehren.
Im dritten Drittel waren die Gäste aus Wien fast komplett von der Bildfläche verschwunden, es spielten nur noch die aggressiv aufspielenden Red Bulls. Phasenweise schnürte man den Gegner bei 5 gegen 5 im eigenen Drittel ein. Die logische Konsequenz folgte sieben Minuten vor dem Ende mit dem 3:1 durch Konstantin Komarek, der sich die Scheibe in einem Gestocher erkämpfte. Caps Coach Jim Boni riskierte nochmals alles und nahm bereits vier Minuten vor dem Ende Goalie Kickert vom Eis, doch anstatt des Anschlusstreffers folgte der 4:1 Endstand durch Hughes.
EC Red Bull Salzburg – UPC Vienna Capitals 4:1 (1:1,1:0,2:0)
Tore RBS: Hughes
Tor VIC: Nödl (1.)