Vienna Capitals wollen Aufwärtstrend in Ungarn fortsetzen
-
marksoft -
17. Dezember 2015 um 15:51 -
1.732 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit viel Selbstvertrauen und einem 5:1 im Auswärtsmatch gegen den KAC reisen die Vienna Capitals morgen nach Szekesfehervar. Gegen die roten Teufel geht es darum, den ersten Verfolger in der Tabelle abzuschütteln und nach vorne den Anschluss an die Top 6 zu wahren.
Nach der knappen Overtime-Niederlage in Salzburg am Dienstag warten auf Fehervar AV19 am Wochenende zwei Spiele vor eigenem Publikum. Den Anfang machen am Freitag die UPC Vienna Capitals, die heuer zum ersten Mal nach Ungarn reisen müssen. In den bisherigen zwei Duellen in Wien konnten beide Teams je einmal gewinnen, beide Spiele wurden nur durch ein Tor entschieden. „Es wird ein ganz wichtiges Wochenende für uns. Wir müssen gegen die Caps wieder sehr körperbetont auftreten und vor allem auf Sharp und Gamache aufpassen“, sagt Coach Rob Pallin, der im Tor erneut auf Miklos Rajna setzen wird.
Die Capitals konnten zuletzt einen 5:1-Kantersieg in Klagenfurt feiern, mit dementsprechend breiter Brust reisen die Wiener auch nach Ungarn und wollen dort weiter machen, wo sie gegen den KAC aufgehört haben. Dennoch zeigt Co-Trainer Nasheim sehr viel Respekt vor dem Tabellennachbarn: „Sie sind ein physisch starkes Team und haben viel Tiefe und können mit vier Linien Druck erzeugen. Wir haben jetzt schon Playoffs, es zählt jeder Sieg!“ Die Caps liegen derzeit mit drei Punkten Vorsprung auf die Ungarn auf dem siebenten Platz.