Salzburg will in Ungarn Revanche gegen Fehervar
-
marksoft -
14. Dezember 2015 um 17:10 -
1.893 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zu einem raschen Wiedersehen kommt es zwischen dem EC Red Bull Salzburg und Fehervar AV19. Nachdem die Teufel am Samstag dem Meister nach sechs Siegen wieder eine Niederlage zufügten, sind die Red Bulls zu Hause auf Revanche aus.
Bereits nach zwölf Minuten lagen die Österreicher in Ungarn mit 0:3 zurück, am Ende verlor man 3:4. Dabei hatte Headcoach Daniel Ratushny noch vor dem bissigen Start der Teufel gewarnt. Nun empfangen Matthias Trattnig und Company die Magyaren am Dienstag zum Rückspiel. Vor eigenem Publikum lief es für die Bullen zuletzt gut, man feierte drei Siege in Folge. In den letzten sechs Aufeinandertreffen dieser Klubs siegte zudem immer das Heimteam, Fehervar AV19 konnte zuletzt am 19.10.2014 oder vor 421 Tagen die Mozartstadt als Sieger verlassen. „Wir müssen besser ins Spiel starten, 60 Minuten konsequent unser Spiel durchziehen und ihre Fehler in der Defensive ausnützen. Die Ungarn sind eine aggressive Forcheck-Mannschaft“, weiß Stürmer Konstantin Komarek. Stürmer Daniel Welser ist nach seiner automatischen 1-Spiel-Sperre nach seiner Matchstrafe in Wien wieder einsatzberechtigt.
Fehervar AV19 zeigte bisher zwei Gesichter: Während die Ungarn zuhause 10 Siege aus 15 Spielen holten, konnte man von 15 Auswärtsspielen erst fünf gewinnen. Zuletzt blieben die Teufel auswärts drei Mal sieglos. Positiv sollte sich die Rückkehr einiger Spieler ins Team auswirken. Am Samstag konnte man Salzburg bereits einmal besiegen. In der Mozartstadt will man dieses Kunststück nun wiederholen und im Kampf um einen Top 6 Platz wichtige Punkte holen. „Gegen Villach kehrten gleich vier Spieler ins Line-up zurück, das kostete uns leider Harmonie im Zusammenspiel. Die Jungs haben jetzt viele Spiele, um richtig Fahrt aufzunehmen. Gegen Salzburg sind wir gut gestartet: Sarauer hat getroffen, Bartalis und Kovács spielten stark und defensiv machten wir einen guten Job. Im Rückspiel erwartet uns ein schnelles Spiel. Wir müssen 60 Minuten unser Spiel durchziehen: Defensiv gut agieren, das Mittelfeld schnell überbrücken und alle vier Linien müssen den Wettkampf annehmen“, so Trainer Rob Pallin, der keine Veränderung an seinem Line-up vornimmt.
Di, 15.12.2015: EC Red Bull Salzburg – Fehervar AV19 (19:15 Uhr)
Referees: GRUBER, WARSCHAW, Ettlmayr, Schauer.