KAC geht im Heimspiel gegen die Capitals unter
-
marksoft -
13. Dezember 2015 um 19:57 -
2.769 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schnell wieder auf den Boden zurück geholt wurde der KAC nach seinem starken Auftritt beim Tabellenführer am Freitag. Heute setzte es für die Rotjacken eine 1:5 Schlappe gegen Vizemeister Vienna Capitals. Die Wiener feierten damit den zweiten Sieg binnen einer Woche gegen die Rotjacken und mischen damit wieder um die Top 6 mit.
Wie aus der Kanone geschossen begann das Spiel aus der Sicht beider Mannschaften. Gleich zu Beginn des Spiels wurde den Vienna Capitals eine Überzahl zugesprochen. Der EC-KAC spielte ein perfektes Penaltykilling, war öfter in der Verteidigungszone der Wiener als die Gäste im Sturmdrittel. Zeitweilen ergab es sich sogar einen 3 gegen 1-Situation für die Rotjacken. Thomas Hundertpfund, Jonas Nordqvist und Jean-Francois Jacques vergaben nur knapp. Den ersten Treffer erzielten die Wiener durch Kapitän Jonathan Ferland. Während Kevin Kapstad auf Seiten des KAC auf der Strafbank verweilte, traf Jacques in Unterzahl zum 1:1-Ausgleich. Die Freude darüber hielt bei den Rotjacken nur kurze Zeit an, Patrick Peter erzielte nur drei Sekunden vor Ende der gleichen Strafe den abermaligen Führungstreffer.
Im zweiten Abschnitt präsentierten sich die Wiener als bessere Mannschaft. Dem EC-KAC gelang nach vorne hin nicht viel, die Mannschaft wirkte zu hektisch. MacGregor Sharp erhöhte unter Mithilfe von KAC-Torhüter Bernd Brückler auf 3:1 für die Capitals. Sein Schuss von der blauen Linie – Brückler hatte freie Sicht – passierte auf der Stockhand-Seite die Torlinie. Kurtis McLean traf aus kurzer Entfernung zum 4:1. Er verwertete einen Rebound, der im kurzen Eck über die Schulter von Brückler ins Tor fand.
In den letzten 20. Minuten fiel den Rotjacken nichts mehr ein. Die größte Chance hatte Daniel Ban, dessen Schuss halbhoch aufs lange Eck von Capitals-Torhüter David Kickert per Fanghand entschärft wurde. Den Schlusspunkt in diesem Spiel zum 5:1 für die Vienna Capitals setzte abermals Sharp. Simon Gamache nutzte einen Fehler von Oliver Setzinger aus, fuhr ins Drittel der Klagenfurter und bereitete für Sharp mustergültig vor.
EC-KAC – UPC Vienna Capitals 1:5 (1:2,0:2,0:1)
Tore KAC: Jacques (15./sh);
Tore VIC: Ferland (13.), Peter (16./pp), Sharp (24./50.), McLean (37.);