Fast 50 Minuten lang durften die Graz 99ers hoffen, dass sei beim HC Bozen drei Punkte holen würden. Doch die Südtiroler stemmten sich gegen die drohende Heimpleite, konnten das Match dank eines Doppelschlags umdrehen und feierten einen 2:1 Sieg. Damit stoßen die Foxes in die Top 6 vor.
Das gesamte erste Drittel war ohne Höhepunkte und es gab nur wenige zwingende Tormöglichkeiten. Nach einer Zweiminutenstrafe gegen Nick Palmieri erspielte sich der HCB Südtirol leichte Spielvorteile. Fünf Minuten vor Drittelende tankte sich Saviano durch und legte für Insam auf, der Schuss ging neben das Tor von Dahm. Pollastrone bediente Palmieri, auch dieser Schuss wurde vom Goalie der Gäste geblockt. Zwischendurch zeichnete sich Hübl bei einem gefährlichen Schuss von Zusevics aus.
Bozen bestimmte im Mitteldrittel das Spiel, die Grazer verteidigten aber sehr clever und verlegten sich auf sporadische Konter, welche aber jedes Mal äußerst gefährlich waren. Gleich zu Beginn sahen die Zuschauer eine schöne Einzelaktion von Foster, bei Dahm war aber Endstation. In der 28. Minute eine sehenswerte Aktion von Brodie Reid aber im anschließenden Konter gingen die Gäste durch den sträflich alleine gelassenen Pirmann in Führung. Nun drückten die Foxes auf den Ausgleich, erspielten sich aber keine zwingenden Tormöglichkeiten. Auch zwei Überzahlspiele blieben ohne den ersehnten Torerfolg.
Bozen machte im Schlussdrittel Druck und so passierte in der 49. Minute der ersehnte Ausgleich: McMonagle schickte Brodie Reid mit einem sehenswerten Lochpass auf die Reise und dieser spielte Dahm elegant aus. Fünf Minuten vor Schluss fand eine scharfe Hereingabe von Reid keinen Abnehmer und anschließend schubste Matt Pope nach einem wilden Gestochere vor dem Grazer Tor den Puck über die Linie. Es sollte der Siegestreffer sein, denn Jaro Hübl entschärfte eine 100%-ige von Werner und rettete anschließend ein zweites Mal im Nachgreifen den Sieg für den HCB Südtirol.
HCB Südtirol – Moser Medical Graz 99ers 2:1 (0:0,0:1,2:0)
Tore HCB: Reid (49.), Pope (56.);
Tor G99: Pirmann (28.);