Dornbirn lässt Fehervar keine Chance
-
marksoft -
6. Dezember 2015 um 19:57 -
2.705 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem starken ersten Drittel hat der Dornbirner EC im Heimspiel gegen Fehervar schon früh alles klar gemacht. Die Vorarlberger führten rasch mit 4:0, holten sich schließlich mit einem 4:2 wichtige drei Punkte und bleiben am dritten Platz in der Erste Bank Eishockey Liga. Für Fehervar geht das Wochenende ohne Punktgewinn zu Ende.
Fehervar AV19 begann das Spiel beim Dornbirner Eishockey Club ambitioniert, doch ausgerechnet in numerischer Überlegenheit kassierten die Ungarn den ersten Gegentreffer. Kapitän Niki Petrik erkämpfte sich die Scheibe in der eigenen Zone, lief auf und davon und bezwang Fehervar-Goalie Miklos Rajna zur Bulldogs-Führung. Der DEC blieb am Drücker und sorgte noch vor der ersten Pause für klare Verhältnisse. Der zweite Treffer war eine Kopie des ersten Tors. Kyle Greentree luchste bei vier gegen vier einem Gegner die Scheibe ab, marschierte allein aufs Gästetor und traf. Chris D’Alvise doppelte nach Zuspiel von Martin Grabher Meier zum 3:0 nach.
In dieser Tonart ging es zunächst weiter, die Bulldogs blieben am Drücker. Jamie Arniel (26.) erhöhte mit einem sehenswerten Schlenzer ins Kreuzeck auf 4:0. Doch die Ungarn wollten sich nicht sang- und klanglos geschlagen geben und sorgten im Gegenzug durch Christopher Bodo (26.) für eine Resultatsverbesserung. Die Gäste taten auch in der Folge alles um wieder heranzukommen und drückten auf das Tor von DEC-Keeper Florian Hardy. Die Dornbirner verlegten sich aufs Kontern. Die Seiten wurden beim Stand von 4:1 zum zweiten Mal gewechselt, was aber nichts am Bild änderte. Die Ungarn versuchten im Schlussabschnitt nochmals alles nach vorne zu werfen – trafen durch Daniel Koger (45.) – konnten aber den 4:2 Sieg der Vorarlberger nicht mehr verhindern.
Dornbirner EC – Fehervar AV19 4:2 (3:0,1:1,0:1)
Tore DEC: Petrik (4./sh), Greentree (16.), D’Alvise (20.), Arniel (26.);
Tore AVS: Bodo (26.), Koger (45.);