Power Play Kings aus Linz demontieren die Haie
-
marksoft -
5. Dezember 2015 um 19:54 -
4.043 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Undiszipliniertheiten ihrer Gegner bestraften die Tabellenführer aus Linz heute gnadenlos. Gegen den HC Innsbruck gewannen die Oberösterreicher mit 7:0 und machten dabei alle ihre Tore im Power Play! Für die Haie schon die neunte Niederlage in Folge.
Während die Black Wings seit letztem Sonntag Zeit hatten, sich auf dieses Match vorzubereiten, mussten die Innsbrucker Haie zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden ran. Die Tiroler konnten beim Gastspiel in Linz auf Patrick Mössmer verzichten, während Nick Schaus nach seiner Sperre wieder mit dabei war.
Die Hausherren begannen druckvoll, wollten schnell dieses erste Tor erzielen, das den für heute angesetzten Teddy Bear Toss ins Rollen bringen sollte. Aber noch wehrten sich die Tiroler tapfer, vor allem Andy Chiodo hatte etwas gegen die Führung der Stahlstädter. Robert Lukas, Dan DaSilva, Marius Göhringer, Fabio Hofer und Sebastien Piche - sie alle scheiterten in den ersten zehn Minuten am HCI Schlussmann. Es waren schließlich Strafen gegen Florian Pedevilla und David Lifiton, die den Oberösterreichern halfen. In der 11. Minute fiel das 1:0, das letzten Endes Brett McLean gutgeschrieben, allerdings von Nick Ross erzielt wurde. Der Innsbrucker Verteidiger hatte einen Querpass des Black Wings Centers ins eigene Tor gelenkt.
Daraufhin flogen die Plüschtiere in Massen, 11 Minuten lang wurde geworfen und gereinigt, ehe das Match weitergehen konnte. Und wieder dauerte es nicht lange, bis die Black Wings auch das zweite Power Play nützten. Wieder war es McLean, der eine Traumkombination mit seinen Liniekollegen souverän zum 2:0 abschließen konnte.
Mit diesem Vorsprung im Rücken legten die Gastgeber die Handbremse ein, woraufhin die Innsbrucker gut dagegen halten konnten und ihrerseits einige halbgefährliche Schüsse auf Mike Ouzas abgaben. Wirklich gefährlich wurde das aber nie, während die Linzer durch Kevin Moderer (nach Solo) und Dan DaSilva durchaus noch weiter erhöhen hätten können. Es blieb nach 20 Minuten beim leistungsgerechten 2:0 für den EBEL Leader.
Dieser sollte sich zu einem wahren Power Play Ungeheuer entwickeln, denn der HC Innsbruck leistete sich in weiterer Folge drei fast aufeinander folgende Strafen - und kassierte drei Gegentore in Unterzahl! Die Black Wings, sie hatten mit fünf Power Play Toren eine komfortable 5:0 Führung herausgespielt und konnten sich daraufhin schon darauf konzentrieren, Kräfte für das morgige Duell gegen Bozen zu sparen.
Die Haie spielte bei 5 gegen 5 weiterhin gut mit, standen aber bei diesem Zwischenstand allerdings schon auf verlorenem Posten. In der 32. Minute jubelte Derek Hahn über das vermeintliche erste Tor der Gäste, das Spiel war aber schon abgepfiffen und der Treffer zählte nicht. Die Tiroler blieben weiterhin sehr gefährlich und sorgten dafür, dass Mike Ouzas richtig ins schwitzen kam, Tor gelang den Haien aber keines. Es blieb nach 40 Minuten beim klaren 5:0 Vorsprung für den Tabellenführer.
Für den HCI ging es jetzt nur noch darum, die Heimtorsperre der Linzer zu beenden. Diese hatten seit dem 20.11. (0:3, gegen Salzburg) kein Gegentor mehr erhalten. Beinahe wäre diese Serie in der 42. Minute zu Ende gegangen, aber die Querlatte rettete für Ouzas. Drei Minuten später dann eine Schrecksekunde für die Linzer, als Grant Lewis nach einem Check von David Schuller lange verletzt am Eis liegen blieb und schließlich schwer gezeichnet in die Kabine ging. Der Legionär war kurz bewusstlos, ging aber selbst in die Kabine, ist für morgen jedoch fraglich.
Die Strafe folgte einige Minuten später, als die Black Wings abermals im Power Play agierten und das sechste Tor bei numerischem Vorteil erzielten. Das 6:0 durch Jason Ulmer war noch nicht der Schlusspunkt, denn auch das siebte Tor, in der 57. Minute von Patrick Spannring erzielt, fiel im Power Play.
Die Black Wings sind damit schon seit 114 Minuten und 11 Sekunden zu Hause ohne Gegentor (2 Siege, Score von 17:0!), holten die nächsten drei Punkte und bleiben damit an Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga. Bereits morgen treten die Linzer erneut zu Hause an. Dann kommt der HC Bozen.
LIWEST Black Wings Linz – HC Innsbruck 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)
Tore: 1:0 McLean (11./PP2), 2:0 McLean (12./PP), 3:0 Kozek (21./PP), 4:0 Kozek (24./PP), 5:0 DaSilva (27./PP), 6:0 Ulmer (50./PP), 7:0 Spannring (57./PP).