Salzburg gegen Znojmo verspricht ein Torfestival
-
marksoft -
5. Dezember 2015 um 16:20 -
1.927 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn Meister Salzburg und der HC Orli Znojmo aufeinander treffen, dann stehen sich auch die beiden besten Offensivteams der Liga gegenüber. Während die Red Bulls zuletzt einen Höhenflug hatten, kämpften die Tschechen ein wenig mit ihrer Effizienz.
Luciano Aquino kam, sah und traf! Gleich bei seinem ersten Einsatz für Salzburg konnte sich der Stürmer in die Torschützenliste eintragen und mit den Red Bulls einen 2:0-Erfolg über die Graz99ers bejubeln. Damit schloss der 30-Jährige nahtlos an seine Glanzzeit in Dornbirn an. Für die Bulldogs machte der Italo-Kanadier in den letzten drei Jahren in 137 Spielen 184 Punkte (59T/125A)! „Es war ein tolles Gefühl nach 7 Monaten endlich wieder ein Match zu bestreiten. Wir zeigten ein gutes Spiel, gaben viele Schüsse ab. Es war eine tolle Teamleistung!“, so Aquino.
Am Sonntag darf der Italo-Kanadier erneut seine Eislaufschuhe schnüren. Als Gegner wartet daheim der HC Orli Znojmo. Es ist das Duell der besten Offensiv-Mannschaften. Insgesamt 24 Mal standen sich die beiden Klubs bereits gegenüber und dabei fielen 153 Treffer, macht im Schnitt 6,375 Tore pro Partie. Auch in dieser Saison begeistern beiden Mannschaften mit vielen Toren und sind aktuell die Torgefährlichsten Teams: Die Tschechen waren in 27 Runden bereits 92 Mal erfolgreich, Salzburg durfte auch schon 88 Mal jubeln! „Es macht großen Spaß zu gewinnen. Ich will mit den Red Bulls weiter siegen und den Titel verteidigen!“, hat Aquino, der 2012/13 mit 71 Punkten Punktebester Spieler der regulären Saison war, klare Ziele. Aktuell hält der Meister bei vier Siegen in Folge, in denen Ryan Duncan und Co. 16 Mal trafen.
Auch der HC Orli Znojmo suchte zuletzt sein Heil in der Offensive. Die Tschechen hatten allerdings die „Hex“ am Schläger und verloren bei Fehervar AV19 1:3 und daheim vs. EC-KAC 1:4. 48 Mal feuerten die „Roten Adler“ gegen die Ungarn, 44 Mal gegen Klagenfurt aufs Tor, die Ausbeute war aber beide Male minimal. Nun wartet auf die Tschechen am Sonntag das Gastspiel in Salzburg. „Wir müssen uns steigern, insbesondere was unsere Effizienz vorm Tor angeht. Wir wollen in Salzburg noch aktiver agieren, uns noch klarere Tor-Chancen erarbeiten und diese auch nützen!“, so Headcoach Jiri Reznar. An die Red Bulls haben die Tschechen gute Erinnerung, gewann man doch die ersten beiden Saisonduelle zuhause 7:1 und 4:1 und auch den letzten Auftritt in der Mozartstadt konnte man Anfang März für sich entscheiden. Neben den bekannten Ausfällen ist der Einsatz von Martin Podesva fraglich.
So, 06.12.2015: EC Red Bull Salzburg – HC Orli Znojmo (17:30 Uhr)
Referees: BERNEKER, GEBEI, Nagy, Smeibidlo