Das Buhlen um Brian Lebler hat begonnen
-
marksoft -
1. Dezember 2015 um 10:19 -
9.267 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der DEL gilt Brian Lebler unter Fachleuten als Fehleinkauf für den ERC Ingolstadt und kann beim sportlich am Boden liegenden Vizemeister weiterhin nicht an seine Leistungen in der EBEL anschließen. Daher beginnt schon jetzt das Tauziehen um den ÖEHV Teamstürmer, der wohl wieder nach Österreich zurückkommen wird.
Die Anfragen an das Management von Brian Lebler werden offensichtlich mehr. Derzeit sind es die Red Bulls aus Salzburg, die Interesse am Austro-Kanadier bekundet haben und ihn sogar noch in dieser Saison ins Team holen möchten. Doch daraus wird aktuell (noch) nichts, denn Ingolstadt gibt Lebler nicht frei. Das könnte sich allerdings ändern, sollten die Panther frühzeitig aus dem Rennen um die Play Offs ausscheiden.
Noch hat Lebler also Zeit, sich auch in der DEL einen Namen zu machen. Lange wird das aber nicht mehr gehen, denn die Planungen für die nächste Saison haben nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und damit der EBEL bereits begonnen. Brian Lebler steht dabei bei einigen Teams ganz hoch im Kurs. Die Black Wings würden ihren "verlorenen Sohn" mit Sicherheit gerne zurückholen, haben auch den Startvorteil, dass Lebler Linz als emotionale Heimat ansieht. Dennoch stehen die Chancen für die Stahlstädter wohl schlechter, als sich das die Fans gerne wünschen würden. Mit dem KAC und auch Salzburg sind zwei finanziell deutlich besser aufgestellte Kontrahenten im Bieterrennen und werden sich unter normalen Umständen diesen Transfer unter sich ausmachen.
Noch ist aber gar nichts entschieden, selbst ein Verbleib im Ausland ist möglich. Dafür muss Lebler in den nächsten Partien aber deutlich mehr zeigen, als er das bisher in der DEL gemacht hat. Seit dem zweiten Spieltag wartet der EBEL Torschützenkönig und MVP der letzten Saison auf seinen dritten Saisontreffer. Eine lange sportliche Durststrecke für einen Vollblutstürmer, der in der Erste Bank Eishockey Liga in den vergangenen drei Jahren stets mehr als 30 Tore erzielt hat.