Kellerduell: Graz und Ljubljana kämpfen gegen Abwärtsspirale
-
marksoft -
28. November 2015 um 20:10 -
1.960 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers sind am Sonntag so richtig gefordert, wenn es gegen den Tabellenletzten aus Ljubljana geht. Alles andere als drei Heimpunkte gegen die Slowenen ist für die Steirer ein Selbstfaller, denn die 99ers brauchen diesen Sieg, um sich wieder ans Mittelfeld heranzupirschen.
Die Moser Medical Graz99ers verloren am Freitag weiter an Boden auf die Top 6: Nach der zweiten Pleite in Folge beträgt der Rückstand der Steirer nach Runde 25 auf Platz 6 bereits 13 Punkte. Zuletzt unterlagen die 99ers daheim Meister Salzburg in einem offenen Schlagabtausch in der Overtime. Am Sonntag empfangen die 99ers nun im Nachzüglerduell Schlusslicht Olimpija Ljubljana. Im Saisonduell steht es 1:1, beide Aufeinandertreffen gingen ans Auswärtsteam. Geht es nach Rupert Strohmeier soll am ersten Advent das Heimteam jubeln: „Auf der Leistung vs. Salzburg können wir aufbauen! Wir wollen auch gegen Ljubljana 100% ready aus der Kabine kommen und unbedingt voll punkten!“ Das Line-up der 99ers bleibt unverändert.
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana hat die „Hex“ am Schläger! Seit drei Spielen sind die Slowenen ohne Torerfolg, verloren zuletzt in Linz 0:10, Wien 0:2 und daheim gegen den EC-KAC 0:1. Zuletzt traf Anze Ropret vor 224 Minuten und 51 Sekunden beim 1:0-Heimsieg über HCB Südtirol. Die letzten vier Spiele mit Olimpija-Beteiligung endeten alle mit Shut-out-Erfolgen. Auch die 99ers waren in den letzten vier Runden zwei Mal an Shut-outs beteiligt, schlugen Znojmo daheim 3:0 und verloren in Villach 0:3. Die Drachen reisen trotz der Torflaute optimistisch nach Graz. Im Bunker konnte man am 2. Oktober den einzigen Auswärtssieg feiern, seither gab es in der Fremde acht Leermeldungen. Auch im Heimspiel hielt man mit dem Tabellenzehnten gut mit, musste sich in einem Torfestival knapp 5:7 geschlagen geben. Das Spiel im Bunker ist für die Slowenen das erste von fünf Auswärtsspielen am Stück! „Wir haben zuletzt nicht schlecht gespielt, nur vorne leider nicht getroffen. Wir müssen in Graz defensiv gut stehen, geduldig auf die Chancen warten und diese dann auch verwerten!“; weiß Verteidiger Bostjan Groznik. Hebar, Hocevar, Aduc und Trelc fehlen bei Olimpija.
So, 29.11.2015: Moser Medical Graz99ers – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (16:00 Uhr)
Referees: GEBEI, PIRAGIC, Angerer, Smeibidlo