Bozen überholt die Capitals mit Heimsieg
-
marksoft -
28. November 2015 um 08:11 -
2.471 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das wird die ohnehin nicht ganz so ruhige Stimmung bei den Vienna Capitals nicht verbessern. Die Wiener verloren gestern das Duell beim direkten Tabellenkonkurrenten aus Bozen mit 2:3 und rutschten damit in der Tabelle hinter die Südtiroler zurück. Spielentscheidend ausgerechnet das sonst wenig überzeugende Power Play der Foxes.
Bozen begann wie immer in den letzten Spielen sehr stark und nützte auch gleich in der fünften Minute ein doppeltes Überzahlspiel aus: Egger bediente Broda, welcher Volley einnetzte. Anschließend versuchte es Pope mit einem Gewaltschuss, aber Lawson war auf seinem Posten. Zwischendurch kreuzte Ferland gefährlich vor Hübl auf, sein Schuss ging aber daneben. Bernard, Egger mit einem Weitschuss und Saviano versuchten den Vorsprung zu erhöhen. Nach Hälfte des ersten Drittels folgte eine Drangperiode der Gäste, Hübl wurde unter Dauerbeschuss genommen. Zwei Minuten vor Ende des Drittels versuchten es für die Foxes nochmals Vause und zweimal Pope, bei Lawson war aber Endstation. In den letzten Sekunden gelang den Wienern der Ausgleich durch Mario Fischer.
Die beiden Mannschaften lieferten im Mitteldrittel ein äußerst zerfahrenes Spiel ab, welches erst in den Schlussminuten wieder Fahrt aufnahm. Zu Beginn waren die Foxes leicht tonangebend, Palmieri versuchte es mit einem Weitschuss, Insam und Frank verstocherten die Scheibe vor Lawson, zwischendurch zeichnete sich Hübl mit einem tollen Reflex auf einen abgefälschten Schuss aus. Fünf Minuten vor Drittelende brachte Sean McMonagle den HCB mit einem Schuss ins Kreuzeck wieder in Führung. Anschließend bot sich den Gästen durch einen Scheibenverlust der Bozner Verteidigung die Möglichkeit zum Ausgleich. In den letzten zwei Minuten wurde es für die Foxes nochmals brenzlig, die Gäste spielten eine Minute lang in doppelter Überzahl, aber Big Hübl war nicht zu bezwingen.
Die Capitals machten in den ersten Minuten des Schlussdrittels gehörig Druck, bei den Foxes machte sich langsam die Müdigkeit bemerkbar. Nach zwei Minuten gelang den Gästen dann auch der Ausgleich durch Rotter. Der HCB Südtirol mobilisierte die letzten Kräfte. Fünf Minuten vor Spielende dann die Entscheidung: Egger erkämpfte sich den Puck und bediente den freistehenden Jerry Pollastrone, welcher die Scheibe unter dem Jubel der über 2000 Zuschauer im Kasten der Gäste unterbrachte.
HCB Südtirol – UPC Vienna Capitals 3:2 (1:1,1:0,1:1)
Tore HCB Broda (5./pp2), McMonagle (35./pp). Pollastrone (55./pp)
Tore VIC: Fischer (20./sh), Rotter (43.)