Effiziente Linzer bauen in Bozen Tabellenführung aus
-
marksoft -
26. November 2015 um 21:48 -
2.808 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Bozen war im Heimspiel gegen Tabellenführer Linz das bessere Team, aber nicht das effizientere. Die Black Wings zeigten sich zum Auftakt ihres Auswärtsdoppels, das zwei Spiele binnen 24 Stunden bringt, unglaublich abschlusstark und feierten einen knappen 5:3 Sieg gegen die Foxes. Damit bauten die Stahlstädter ihren Vorsprung in der Tabelle auf 3 Punkte aus. Morgen geht es für die Oberösterreicher in Innsbruck weiter.
Der HC Bozen hatte seine letzten vier Heimspiele allesamt gewonnen und begann auch entsprechend schwungvoll gegen den Tabellenführer. Die Italiener dominierten die ersten zehn Minuten, suchten schnell den Abschluss und waren immer wieder knapp dran an der Führung. Aber da war noch Mike Ouzas im Linzer Tor, der unterstütz von seinen Vorderleuten einige granz brenzlige Situationen entschärfte. Dazu gehörten auch zwei Power Plays der Hausherren, die alles richtig machten, nur eben das Tor nicht erzielten.
Das taten dann die Black Wings - völlig gegen den Spielverlauf. In der 11. Minute hatten die Linzer gerade eine Unterzahl überstanden, als Andrew Kozek am langen Eck frei stand und nach einem Stangenschuss von Dan DaSilva nur noch abstauben musste. Der HCB versuchte zwar sofort zu antworten und konnte durch Broda beinahe ausgleichen, aber es blieb dabei, dass die Gastgeber zu ineffizient agierten. Das machten die Gäste viel besser: in der 12. Minute stand Latendresse vor Jaroslav Hübl und nahm diesem die Sicht, Robert Lukas zog von der blauen Linie ab und erhöhte auf 2:0.
Jetzt hatten die Linzer Blut geleckt und zeigten einige sehr gute Aktionen, die aber von Hofer und Latendresse noch vergeben wurden. Besser war da schon die Aktion von Brett McLean im ersten Power Play der Stahlstädter. Der Center der ersten Linie spielte sehenswert auf Sebastien Piche und der Ex-Bozener machte seelenruhig das 3:0. Bozen versuchte zwar noch vor der ersten Pause eine Antwort zu finden, blieb aber in den ersten zwanzig Minuten ohne Torerfolg.
Das sollte sich im Mitteldrittel zwar ändern, denn Alex Foster beendete in der 25. Minute verdienter Weise die Torsperre von Mike Ouzas. Die Südtiroler blieben dominant, machten gehörg Druck und schürten den Tabellenführer über Minuten in dessen Defensivzone ein. Die Linzer taten sich schwer, überhaupt geordnet nach vorne zu spielen und bettelten um den Anschlusstreffer.
Der gelang den Hausherren aber nicht und so kam es, wie es kommen musste: je näher die zweite Pause kam, umso gefährlicher wurden die Gäste. Zuerst ließ Göhringer noch liegen, dann fälschte Jason Ulmer direkt vor dem Tor aber zum 1:4 ab und traf die Foxes Augenblicke vor der zweiten Pause tief ins Herz.
Jetzt war die Mannschaft von Tom Pokel gefragt, die Foxes mussten im letzten Drittel auf volles Risiko umschalten und brauchten vor allem eines: Tore! Die ließen lange Zeit auf sich warten, weil die Black Wings jetzt besser im Spiel waren und der HC Bozen nicht mehr ganz so einfach vor das Tor von Mike Ouzas kam. Aber in der 48. Minute war es dann doch so weit und Steve Saviano verkürzte auf 2:4. Nur noch zwei Tore Rückstand für die Südtiroler, die noch mehr aufmachen mussten und so Konter der Stahlstädter in Kauf nahmen.
Dennoch arbeiteten sich die Hausherren ganz nahe an den Anschlusstreffer heran. Ein Power Play ließen die Foxes zwar noch verstreichen, aber 4 Minuten vor dem Ende knallte Alex Foster den Puck zum 3:4 in die Maschien hinter Mike Ouzas. Es folgten unglaubliche Szenen vor dem Gehäuse von Ouzas, die Foxes hatten den Ausgleich vor Augen. Die Oberösterreicher versuchten hingegen das Match zu beruhigen und die Zeit von der Matchuhr zu spielen. 74 Sekunden vor dem Ende holten die Hausherren nach einem Time Out Goalie Hübl vom Eis und spielten mit 6 Mann. Der HCB machte Druck, hatte den Ausgleich mehrfach am Schläger, während die Stahlstädter wackelten.
Aber Linz konterte weiterhin gefährlich, 8 Sekunden vor dem Ende taten sie es erneut. Latendresse spielte quer auf Oberkofler, der bugsierte die Scheibe über die Linie. Zwar versuchte der HCB noch mittels Videobeweis eine letzte Chance zu nützen, der Treffer wurde aber gegeben und so nahmen die Black Wings einen 5:3 Sieg mit. Unmittelbar nach dem Match reisen die Linzer nach Innsbruck weiter, wo sie morgen auf den HCI treffen (19:15 Uhr).
HC Bozen - LIWEST Black Wings Linz 3:5 (0:3, 1:1, 2:1)
Tore: 0:1 Kozek (11.), 0:2 R. Lukas (12.), 0:3 Piche (18./PP), 1:3 Foster (25.), 1:4 Ulmer (39.), 2:4 Saviano (48.), 3:4 Foster (56.), 3:5 Oberkofler (60./EN).