KAC Trainer Doug Mason unter Druck?
-
marksoft -
26. November 2015 um 11:20 -
3.131 Mal gelesen -
0 Kommentare
Da ist sie wieder, die fast schon traditionelle jährliche Trainerdiskussion beim KAC. Der Rekordmeister steht in der Tabelle zwar unter den Top 6, hat zuletzt erstmals seit fast zwei Jahren wieder ein Derby gewonnen und trotzdem will keine Ruhe einkehren. Kärntner Medien berichten über Unzufriedenheit mit Trainer Doug Mason.
Im vergangenen Jahr war es eine 0:9 Klatsche gegen Linz, die dem damaligen Coach Martin Stloukal den Job kostete. Am Dienstag verlor der KAC zu Hause gegen Znojmo mit 1:6 und schon wieder beim Rekordmeister die Trainerfrage gestellt. Doug Mason soll in der Kritik stehen, wird in der heutigen Ausgabe der Kleinen Zeitung berichtet. "Es ist einfach unerklärlich, warum es Doug Mason nicht gelingt, das vorhandene Potenzial, was ja unbestritten vorhanden ist, aus dem Team herauszuholen, zitiert die "Kleine" KAC-Präsident Dietmar Krenn, Vize Hellmuth Reichel und Vorstandsmitglied Wilhelm Schasche. "Was uns besonders stört, ist, dass Mason nicht die richtigen Worte findet, damit die Mannschaft die gewünschte Aggressivität zeigt", so Reichel.
Die Kleine Zeitung bringt mit Nachwuchstrainer Alexander Mellitzer auch gleich einen möglichen Nachfolger ins Gespräch. Doug Mason ist seit 6. Oktober 2014 Trainer beim Rekordmeister und schaffte es mit dem Rekordmeister letztes Jahr noch bis ins Halbfinale. Heuer läuft es im Grunddurchgang besser als in den letzten Jahren, allerdings kreidet man dem 60-Jährigen an, dass er vor allem bei der Auswahl der Legionäre kein wirklich gutes Händchen hat. Aktuell wird die Mannschaft vordergründig von den Österreichern im Team getragen, der ein oder andere Legionär muss angesichts des Drucks beim KAC schon um seinen Job zittern.
Tatsache ist, dass man beim erfolgsverwöhnten KAC endlich wieder einen Titel will. 2013 waren die Rotjacken das letzte Mal Champion, seither standen sie nicht mehr im Finale und leisteten sich im Jahr nach der Meisterschaft sogar, die Play Offs gar nicht zu erreichen. Kurz vor Weihnachten erhöht sich nun der Druck von außen wieder, was auch mit der Tabellensituation zusammenhängt. Die Liga ist eng zusammengerückt und nach etwas mehr als der Hälfte der ersten Meisterschaftsphase ist auch für den KAC noch alles drin. Die Top 6 (und damit direkte Play Off Qualifikation), wie auch der Gang durch die harte Mühle der Zwischenrunde in der unteren Tabellenhälfte. Gleichzeitig hat der KAC aber auch nur 5 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze, konnte allerdings im gesamten November noch keine zwei Partien in Folge gewinnen...