Ausgeruhte Bulldogs wollen die roten Teufel stoppen
-
marksoft -
25. November 2015 um 16:33 -
1.924 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vorteil DEC schon vor dem Heimspiel gegen Szekesfehervar: während die Ungarn bereits am Donnerstag am Eis stehen, gehen die Dornbirner am Freitag ausgeruht in das Duell mit dem derzeit heißesten Team der Liga. Die Vorarlberger haben sich in den Top Regionen der Tabelle gut eingelebt, wollen aber die aufstrebenden Magyaren auf Distanz halten und einen guten Start ins Heim-Doppel hinlegen.
Der Dornbirner Eishockey Club punktete auch in seinem sechsten Spiel (drei Siege) nach dem International Break. Von den letzten vier Spielen wurden drei Partien allerdings in der Verlängerung oder im Penaltyschießen verloren. Insgesamt mussten die Bulldogs schon sechs Mal Überstunden machen, nur einmal war man erfolgreich. Erst am Dienstag unterlag der DEC im Verfolgerduell in Salzburg in der Overtime 3:4 und verpasste den Sprung auf Platz 1. „Erklärung haben wir dafür keine, wir kommen ja auch zu Chancen in der Overtime. Natürlich ist es bitter, wenn man in Ljubljana und daheim gegen die Graz99ers so Punkte liegen lässt. In Salzburg geht der Punkt in Ordnung, da die Red Bulls speziell in der Verlängerung aktiver war. Wir sind aber in einer guten Ausgangsposition und mit unsere bisherigen Saison zufrieden“, so Defender Robert Lembacher.
Nun wartet ein richtungsweisendes Heim-Wochenende vs. Fehervar AV19 (Fr) und Bozen (So). Mit 2 Siegen will man sich vorne behaupten und gegenüber zwei Konkurrenten einen Top 6 Platz absichern. Zu Hause ist man eine Macht, punktete in den letzten acht Spielen (sechs Siege) seit Anfang Oktober. Die Bulldogs waren außerdem der letzte Klub, der die Teufel, die seit sechs Spielen ohne Niederlage sind, besiegten. Am 31. Oktober 2015 gelang Dornbirn in Ungarn ihr einziger Overtime-Sieg bisher. „Wir wollen uns im Kampf um einen Top 6 Platz Abstand verschaffen! Wir werden uns auf unsere gute Defensive besinnen und zumindest ein Tor mehr machen als die Ungarn. Es ist sicher kein Nachteil für uns, dass Fehervar zuvor in Innsbruck spielt und wir ausgeruht sind“, weiß Lembacher.
Fr, 27.11.2015: Dornbirner EC – Fehervar AV19 (19:15 Uhr)
Referees: PIRAGIC, ZRNIC, Rakovic, Zgonc