Capitals schlagen Olimpija ohne Glanz
-
marksoft -
24. November 2015 um 21:27 -
2.871 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Sonntag sind die Drachen aus Laibach beim 0:10 in Linz noch vorgeführt worden, heute gab es für die Slowenen zwar ebenfalls kein Tor und eine weitere Niederlage, die war aber nicht ganz so schmerzhaft. Die Vienna Capitals setzten sich nach mäßiger Leistung mit 2:0 durch und eroberten damit zumindest drei Pflichtpunkte für den Kampf um die Top 6.
Die Gäste aus Ljubljana, die in dieser Saison bisher nur eines von zehn Auswärtsspielen gewinnen konnten, versteckten sich im ersten Abschnitt keineswegs. Schon nach 30 Sekunden hatte Roland Kaspitz, der im Slot freistehend zum Abschluss kam, die Führung am Schläger. Die Caps benötigten drei Überzahlspiele um erstmals anzuschreiben. In Minute Zehn verwertete Matt Dzieduszycki schließlich einen Abpraller und stellte auf 1:0.
Auch nach Wiederbeginn machten die Drachen weiter Druck, auf der Gegenseite traf Fraser bei seinem Versuch nur die Stange. Die Wiener wurden nun stärker und konnten erneut bei numerischer Überlegenheit anschreiben. Jamie Fraser überraschte Gäste-Keeper Olivier Roy am kurzen Eck und ließ die Heimischen jubeln. Es folgten Strafzeiten auf beiden Seiten fast im Minutentakt. Während die Slowenen relativ ungefährlich blieben, waren die UPC Vienna Capitals einige Male nahe an der Vorentscheidung. Die beste Möglichkeit vergab hier Simon Gamache mit einem Schuss ins Außennetz.
Der Schlussabschnitt bot kaum noch Höhepunkte, die Hausherren mussten, der HDD Telemach Olimpija Ljubljana konnte nicht mehr zulegen. So kam der Heimsieg der Capitals nicht mehr in Gefahr und die Wiener kehrten nach der Niederlage am Sonntag auf die Siegerstraße zurück.
UPC Vienna Capitals – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 2:0 (1:0,1:0,0:0)
Tore VIC: Dzieduszycki (10./pp), Fraser (32./pp);