Capitals brauchen die Pflichtpunkte gegen Ljubljana
-
marksoft -
23. November 2015 um 19:03 -
2.194 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer 0:10 Packung mussten die Drachen aus Ljubljana gestern die Heimreise aus Linz antreten, morgen wartet die nächste schwere Aufgabe. Es geht zum Vizemeister nach Wien und die Vienna Capitals benötigen nicht nur drei Punkte für die Tabellen, sondern endlich auch ein überzeugendes Spiel fürs Selbstvertrauen.
Runde 23 endete für die UPC Vienna Capitals und HDD Telemach Olimpija Ljubljana mit bitteren Niederlagen. Die Wiener verloren daheim gegen Fehervar AV19 mit 2:3 und die Slowenen kamen in Linz mit 0:10 unter die Räder. Der Vizemeister liegt damit nur noch auf Platz 8, die Slowenen sind gar Letzter. Zum Wundenlecken bleibt beiden Teams keine Zeit.
In Wien war der Grund für die Nullnummer rasch gefunden: Vorm Tor fehlte den Caps einmal mehr die nötige Effizienz und Kaltschnäuzigkeit: Trotz 55 Torschüsse gelangen Jonathan Ferland und Company nur zwei Treffer, während die Ungarn Nathan Lawson mit nur 18 Tor-Schüssen drei Mal bezwangen. Aktuell hält man bei einer Scoring-Effizienz von nur 7,72%, trotz 803 Schüsse traf man erst 62 Mal. Nur Villach (7,34%) und die Moser Medical Graz99ers (6,99%) machen noch weniger aus den Chancen. Headcoach Jim Boni: „Wir hatten Chancen, die für drei Spiele gereicht hätten.“
Das Wellental der Gefühle geht in Wien damit nach dem International Break weiter, Sieg und Niederlage wechselten sich bisher ab. Am Dienstag wartet auf die Boni-Truppe nun das Heimspiel vs. Olimpija Ljubljana. Wenn sich der Trend der letzten fünf Runden fortsetzt, müssten die Caps gewinnen. Boni erwartet ein vom Charakter her ähnliches Spiel, wie am Sonntag: „Sie werden hinten stehen und es uns in ihrem Drittel nicht leicht machen. Das wird ähnlich wie bei Fehervar, die ebenfalls wenig zum Spiel beigetragen haben.“
Olimpija war in Linz am Sonntag mit einem ersatzgeschwächten Team, u.a. ohne 1er-Goalie Olivier Roy (erkrankt), ohne Chance. Nun wartet auf die Drachen der nächste schwere Gang nach Wien, das Line-up bleibt unverändert. „Die Mannschaft muss die Niederlage schnell abhaken, in Wien wartet am Dienstag bereits das nächste schwere Match. Wir wissen was uns dort erwartet. Die Jungs müssen in der Defensive top sein und vorne ihre Chancen nützen“, so Kapitän Ales Music, der wegen einer Verletzung seine Mitspieler nur von außen unterstützen kann. Die Slowenen gewannen 2015/16 erst eines von zehn Auswärtsspielen, zuletzt blieb man sieben Mal ohne Punkte. Zwei Mal gab es heuer schon ein Hauptstadt-Duell, stets siegte das Heimteam.
Di, 24.11.2015, 19:15 Uhr:
UPC Vienna Capitals – HDD Telemach Olimpija Ljubljana
Referees: BABIC, GEBEI, Nagy, Nemeth