10:0! Linz mit Schützenfest gegen Laibach zurück auf Platz 1
-
marksoft -
22. November 2015 um 19:33 -
4.139 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Schützenfest haben sich die Black Wings an der Spitze der Erste Bank Eishockey Liga zurück gemeldet. Die Linzer fertigten Schlusslicht Ljubljana mit 10:0 ab und stürmten damit wieder auf Platz 1. Der höchste Linzer Sieg seit November 2002 und das nächste Shutout für Mike Ouzas.
Nachdem die Gastgeber am Freitag gegen Salzburg in 60 Minuten ohne Torerfolg geblieben waren machten die Black Wings gegen EBEL Schlusslicht Ljubljana von Beginn an klar, dass das heute nicht so sein würde. In der 2. Spielminute ließ Neuzugang Grant Lewis einen Blue Liner vom Schläger und traf genau ins rechte obere Kreuz. Das frühe 1:0, das von weiteren rollenden Angriffen der Linzer gefolgt wurde. Es war ein Spiel wie auf einer schiefene Ebene, selbst in Unterzahl blieb der Druck auf Tomaz Trelc hoch und der Keeper der Slowenen konnte einige Male in höchster Not retten. In der 12. Minute wurde er aber von Daniel Oberkofler ausgetanzt und die Stahlstädter lagen mit 2:0 in Führung.
Beinahe hätten die Drachen dieses Ergebnis deutlich verschönen können, aber in der 15. Minute wurde ein Weitschuss an die Stange abgelenkt und von dort kullerte die Scheibe die Linie entlang wieder aus der Gefahrenzone. Die Hausherren wirkten jetzt schon teilweise arg lässig, konnten sich das aber auch leisten. Wenige Sekunden vor der ersten Pause lenkte Fabio Hofer dann noch einen Dorion Schuss ab und es stand nach zwanzig sehr einseitigen Minuten bereits 3:0 für den Tabellenzweiten.
Das Match sollte noch sehr viel mehr zum Match auf ein Tor werden, denn im zweiten Drittel war Tomaz Trelc ein richtig armer Mann. Nach nicht einmal einer Minute schoss Fabio Hofer nach einem Bauerntrick das 4:0 und es ging weiter Schlag auf Schlag. Laibach Keeper Trelc war zu bemitleiden, denn die Linzer blieben erbarmungslos. Nachdem Marc-Andre Dorion verletzt vom Eis und ins Krankenhaus musste nützten die Stahlstädter Power Play Chancen, um das Ergebnis sogar auf 6:0 zu schrauben. Damit hatte die Mannschaft von Rob Daum noch nicht genug und ließ weitere zwei Treffer folgen, um mit einem 8:0 in die zweite Pause zu gehen.
Das Match war vor den letzten zwanzig Minuten klarer Weise schon entschieden, was auch Olimpija so sah. Die Slowenen schickten für das letzte Drittel den erst 18-jährigen Luka Zorman ins Tor. Die Luft war bei den Black Wings draußen, weshalb nun Ljubljana zu einigen guten Offensivaktionen kam. Und auch Zorman konnte sich ein ums andere Mal auszeichnen, bis Dan DaSilva in der 49. Minute das Ergebnis auf 9:0 stellte und nur noch ein Tor fehlte, um den ersten zweistelligen Linzer Sieg seit dem November 2002 zu fixieren.
Oliompija wehrte sich tapfer, stemmte sich gegen dieses Tor, musste es aber trotzdem hinnehmen. Daniel Oberkofler machte das Ergebnis 30 Sekunden vor dem Ende zweistellig. Erstmals seit dem 15. November 2002 konnten die Linzer wieder einmal einen zweistelligen Sieg feiern und stürmten damit zurück an die Tabellenspitze und können mit viel Selbstvertrauen in das Tirol Doppel kommende Woche gehen. Auswärtsspiele in Bozen und Innsbruck stehen binnen 24 Stunden am Programm... die Linzer müssen nun drei Mal in Folge auswärts ran, erst am 5. Dezember kehren sie wieder nach Hause zurück.
LIWEST Black Wings Linz – Olimpija Ljulbjana 10:0 (3:0, 5:0, 2:0)
Tore: 1:0 Lewis (2.), 2:0 Oberkofler (12.), 3:0 Hofer (20.), 4:0 Hofer (21.), 5:0 Kozek (29./PP2), 6:0 McLean (30./PP), 7:0 Da Silva (34.), 8:0 Ulmer (37./PP), 9:0 DaSilva (49.), 10:0 Oberkofler (60.).