Red Bulls unterliegen Köln knapp mit 1:2
-
marksoft -
20. November 2015 um 22:47 -
823 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Red Bull München hat auch das zweite Saisonduell gegen die Kölner Haie knapp verloren. Vor 4.085 Zuschauern im heimischen Olympia-Eisstadion unterlagen die Bayern den Rheinländern mit 1:2 (1:0|0:1|0:1). Comebacker Steve Pinizzotto brachte das Heimteam im ersten Drittel verdient in Führung. Nach dem Wechsel wurden die Haie besser, sie trafen gegen Ende des Mittelabschnitts zum Ausgleich. Im Schlussdrittel ging Köln erstmals in Führung und rettete den knappen 2:1-Vorsprung gegen die EHC-Schlussoffensive über die Zeit.
Der EHC Red Bull München nahm den Schwung vom 5:2-Heimsieg gegen Mannheim mit in die Partie und war in der Anfangsphase das bessere Team. Die erste Großchance hatten aber die Gäste aus dem Rheinland. Sebastian Uvira wurde beim Alleingang gefoult, setzte den fälligen Penalty allerdings mit der Rückhand rechts vorbei (2.). In der Folge nahmen die Kölner mehrere Strafen, München konnte die numerische Überlegenheit trotz rund eineinhalb Minuten fünf-gegen-drei nicht ausnutzen. Am nächsten kam Dominik Kahun dem Führungstreffer, Haie-Schlussmann Daniar Dshunussov parierte jedoch stark (7.). Gegen Mitte des ersten Abschnitts wurden die Gäste stärker. Nickolas Latte hatte in der zehnten Minute EHC-Goalie Danny aus den Birken schon umkurvt, schoss dann aber knapp vorbei. In der Folge neutralisierten sich beide Teams. Bis in die 18. Minute passierte vor beiden Toren wenig, dann wurde Steve Pinizzotto penaltywürdig gefoult und nutzte den Strafschuss mit einem Schuss ins Stockhandeck zur 1:0-Führung für die Gastgeber.
Nach dem Wechsel gab es zunächst wenige Höhepunkte. Michael Wolf für München (25.) und Charles Stephens auf der Gegenseite hatten die besten Möglichkeiten in dieser Phase. Nach der Powerbreak nahm die Partie wieder an Fahrt auf, das Spielgeschehen verlagerte sich nun immer mehr ins Gästedrittel. Die Münchner konnten ihre Führung trotz einiger guter Gelegenheiten allerdings nicht ausbauen. Gegen Ende des Abschnitts durften sich dann die Gäste im fünf-gegen-drei versuchen und sie machten es besser als die Red Bulls im ersten Durchgang. Jason Williams spielte einen Querpass auf den langen Pfosten zu Patrick Hager, der Danny aus den Birken keine Chance ließ (38.).
Im Schlussabschnitt begann der EHC etwas besser. Nachdem das Team von Don Jackson eine Überzahlsituation trotz einiger guter Möglichkeiten nicht nutzen konnte, erzwangen die Gäste in der 47. Minute den Treffer zum 2:1. Zunächst verhinderte der Pfosten die Gästeführung, dann schockte Nickolas Latta mit einem Treffer aus dem Slot die Münchner. Das Gegentor schien die Red Bulls anzustacheln, sie wurden nun wieder stärker. In dieser Phase hielt Kölns Goalie Dshunussov seinem Team mit guten Paraden gegen Richie Regehr und Toni Söderholm den knappen Vorsprung fest (52.). Zweieinhalb Minuten vor dem Ende nahm Don Jackson in Überzahl Danny aus den Birken vom Eis. München machte viel Druck, die Haie standen allerdings kompakt und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.