Holt sich Salzburg in Linz Platz 1 zurück?
-
marksoft -
19. November 2015 um 17:02 -
2.353 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die erste Hälfte der Phase 1 des Grunddurchgangs wird am Freitag mit Runde 22 abgeschlossen! Dabei kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Leader Linz und Meister Salzburg.
In Linz fühlt sich Fabio Hofer wohl, erst im Frühling verlängerte er dort seinen Vertrag um 3 Jahre. 2014/15 scorte der Stürmer für die Black Wings 14 Tore und 15 Assists in 42 Liga-Spielen, ehe ihn eine Verletzung bremste. Heuer startete er erneut durch: Mit zehn Treffern ist der gebürtige Vorarlberger aktuell der beste heimische Torjäger. In Linz bildet er eine Linie mit Rob Hisey und Patrick Spannring. Beeindruckend ist seine Scoring-Effizienz, jeder 4. Schuss sitzt. „Ich freue mich, dass es so gut läuft! Unsere Linie passt gut zusammen, mit Hisey spielte ich schon 2014/15 zusammen!“, erzählt Hofer.
Gekommen ist der Knipser vor einem Jahr aus Salzburg. Am Dienstag löste man den Meister als Tabellenführer ab: Drei Siege oder neun Punkte stehen nach dem International Break zu Buche, die Mozartstädter blieben in den 3 Runden hingegen ohne Punkte. Am Freitag gibt es nun in Linz das Gipfeltreffen um Platz 1: „Ich freue mich schon auf das Spiel: Ich habe vier Jahre für Salzburg gespielt und kenne einige Spieler. Es wird sicherlich ein offensives Match mit vielen Chancen. Salzburg wird bestimmt mit Wut im Bauch agieren, aber wir werden dagegen halten und alles tun um mit einem Sieg Platz 1 zu verteidigen.“, so der Torjäger.
Von Coach Daum gab es Lob für die Nummer 23: „Fabio ist körperlich nicht der größte Spieler, aber er kämpft immer hart um Tore zu schießen.“ Grant Lewis steht vorm Debüt.
Der EC Red Bull Salzburg startete mit drei Pleiten nach dem International Break. Aber da war doch was: Auch zu Saisonbeginn legten man einen Fehlstart hin und starteten nach drei Auftakt-Niederlagen durch. Derzeit haben Manuel Latusa und Co. die Hex am Schläger, nur drei Tore gelangen in den Spielen nach der Liga-Pause. „Wir erarbeiten uns gute Chancen, aber der Puck will nicht hinein. Wir müssen unsere Chancen besser nützen! In Linz werden wir wieder voll angreifen. Es wird sicherlich ein schnelles Spiel und ein harter Kampf“, so Bulle Alexander Pallestrang.
Die ersten beiden Saisonduelle wurden vom Auswärtsteam gewonnen. Die Red Bulls müssen ohne Kristler, Komarek, Walter auskommen, Ledin ist fraglich. Der Meister holte Luciano Aquino in die Liga zurück! Der Italo-Kanadier spielte die letzten 3 Jahre für Dornbirn und erzielte für die Bulldogs 184 Punkte (59T/125A) in 137 Spielen.
Fr, 20.11.2015, 19:15 Uhr:
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg
Referees: GEBEI, ZRNIC; Soos, Sparer