U20 WM in Wien: Eishockey und Emotionen
-
marksoft -
19. November 2015 um 14:56 -
2.722 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 6. Dezember beginnt für die österreichische U20-Nationalmannschaft die Vorbereitung auf die Heimweltmeisterschaft. Zunächst wird in St. Pölten das Trainingslager aufgeschlagen, bevor zwei Tage vor dem ersten Bewerbsspiel die Übersiedelung ins WM-Quartier nach Wien erfolgt.
In zweieinhalb Wochen beginnt für die österreichische U20-Nationalmannschaft die Vorbereitung auf den Höhepunkt dieser Saison, wenn nicht sogar auf das Highlight in der noch jungen Karriere der Spieler.
Die Erlebnisse von internationalen Titelkämpfen vor eigenem Publikum können nicht viele Cracks ihr Eigen nennen, rein aus dieser Sicht bildet die IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Wien bereits etwas Besonderes. Noch vor dem ersten WM-Spiel in der Albert-Schultz-Halle am 13. Dezember wird die österreichische U20-Nationalmannschaft zwei Vorbereitungspartien in den Beinen haben.
Head Coach Roger Bader schlägt mit seinem Team ab 6. Dezember das Trainingslager für 28 Spieler (drei Torhüter, zehn Verteidiger, 15 Stürmer) in St. Pölten auf. Nach den zwei Begegnungen gegen die ungarischen Alterskollegen am 8. und 9. Dezember wird über den endgültigen 22-Mann-Kader für die Weltmeisterschaft eine Entscheidung fallen.
Am 11. Dezember folgt die Übersiedelung in das WM-Quartier in Wien, die erste Trainingseinheit in der großen WM-Arena folgt anschließend. Zu diesem Zeitpunkt werden bereits Favorit Deutschland und Außenseiter Kasachstan ebenfalls in Wien anwesend sein. Die restlichen drei teilnehmenden Nationen reisen am 12. Dezember an.
Elf Österreicher stehen bei internationalen Klubs (Schweiz, Schweden, USA und Kanada) unter Vertrag, viele Spieler von österreichischen Vereinen gehören zum Kader in der Erste Bank Eishockey Liga. „In der Trainingswoche vor der Weltmeisterschaft werden wir an den taktischen Schwerpunkten arbeiten und die Spieler auf unsere gemeinsame Mission einstellen“, sagt Trainer Bader. „Wir wollen mit unseren Auftritten in Wien begeistern und gefallen. Welcher Rang am Ende herausschaut, hängt auch von unseren Gegnern ab.“
Wien, Eishockey, Emotion
Mit dem Slogan „Wien, Eishockey, Emotion“ will die österreichische U20-Nationalmannschaft den gemeinsamen Teamspirit zeigen und die österreichischen Fans in die Albert-Schultz-Eishalle locken. Dafür haben die Teamspieler Stefan Müller, Daniel Jakubitzka und Lukas Haudum drei kurze Filme gedreht, um zu zeigen, worauf sich die Zuschauer bei dieser besonderen Heimweltmeisterschaft freuen können. Diese Videos sind in den nächsten Wochen auf der offiziellen Website und der Facebookseite des Österreichischen Eishockeyverbandes zu sehen.
Team Kader U20 WM Vorbereitung - St. Pölten
6. - 20. Dezember 2015
Tor:
1 DIVIS Dominic - EHC LIWEST Linz (AUT)
2 MÜLLER Stefan - HC Lugano (SUI)
3 STROJ Thomas - EC KAC (AUT)
Abwehr:
1 BIRNBAUM Lucas - EC Red Bull Salzburg (AUT)
2 HACKL Dominic - EAC Junior Capitals (AUT)
3 HAGEN Mathias - HC Davos (SUI)
4 JAKUBITZKA Daniel - EC Red Bull Salzburg (AUT)
5 KIRCHSCHLÄGER Erik - EHC LIWEST Linz (AUT)
6 KRAGL Gerd - EHC LIWEST Linz (AUT)
7 NUßBAUMER Fabian - EC Red Bull Salzburg (AUT)
8 SCHNETZER Ramon - Kloten Flyers (SUI)
9 SZTATECSNY Paul - EC Red Bull Salzburg (AUT)
10 WOLF Bernd - SC Bern (SUI)
Angriff:
1 ANTONITSCH Sam - Okanagan HC Europe USPHL (USA)
2 BALTRAM Florian - EC Red Bull Salzburg (AUT)
3 GAFFAL Stefan - EHC LIWEST Linz (AUT)
4 HAUDUM Lukas - Södertälje SK (SWE)
5 HUBER Mario - Victoriaville Tigres (CAN)
6 KITTINGER Patrik - EC Red Bull Salzburg (AUT)
7 LAHODA Alexander - EC Red Bull Salzburg (AUT)
8 MAXA Felix - EAC Junior Capitals (AUT)
9 NISSNER Benjamin - EAC Junior Capitals (AUT)
10 PILLONI Yannic - HC Davos (SUI)
11 TESCHAUER Dennis - HC TWK Innsbruck "Die Haie" (AUT)
12 WACHTER Daniel - EC Red Bull Salzburg (AUT)
13 WINKLER Dario - Everett Silvertips (USA)
14 WUKOVITS Ali - Färjestad BK (SWE)
15 ZWERGER Dominic - Spokane Chiefs WHL (CAN)